[Workshop] US Einspritzer

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Thorsten Heid
T2-Kenner
Beiträge: 16
Registriert: 26.12.2020 21:43
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: [Workshop] US Einspritzer

Beitrag von Thorsten Heid »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 04.09.2025 14:05 Moin,

der Filter vom T2 wurde doch noch extrem lange weiter verwendet.
Sprich der ist auch im Golf und Co noch verbaut worden.

Aktuell bekommt man unter gleicher Ersatzteilnummer noch neue Filter für rund 20€:
https://www.autodoc.de/topran/2725772

Und da kann man den Frischluft-Regenerationsanschluss auch einfach unten offen lassen oder mit etwas Fließ gegen groben Staub schützen.
Ich würde nichts altes an der Stelle restaurieren. Entscheidend sind ja eher die Anschlüssse auf der Oberseite für die Tankentlüftung und den Anschluss am Luftfilterkasten.
An der Stelle aber mal die Frage:
Ist deine Membran für die Ventilsteuerung im Luftfilterkasten noch intakt? Die sind leider sehr häufig defekt und damit ist das Ganze Konzept des Aktivkohlefilters auch sinnlos.
Der Filter ist auf eine Regeneration im Betrieb angewiesen um die Aktivkohle wieder zu entsättigen.

Viele Grüße
Thomas
Danke für den Hinweis und Link zum Aktivkohlefilter, dann werde ich den verbauen.

Wegen der Membran zur Ventilsteuerung am Luftfilter… gute Frage :) Wie kann ich das denn sinnvoll testen? Am dünnen Schlauch, der zur Membran läuft, saugen und dann prüfen, ob man gleichzeitig durch den Schlauch, der vom Aktivkohlefilter zum Liftfilter läuft, durchpusten kann? Oder gibt es da eine smartere Methode? Falls sich herausstellt, dass die Membran nicht mehr intakt ist: Muss ich dann den ganzen Luftfilterkasten ersetzen oder kann man die Membran bzw. das Ventil zum Kasten trennen und nachkaufen?

Viele Grüße, Thorsten
Bild

Tags:
Antworten