Entschlüsselung Getriebekennung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Entschlüsselung Getriebekennung

Beitrag von ulme*326 »

ich hab hier mal gelernt (Dank an boggsermoddoa) daß die Getriebe-Kennnummer :
CG baugleich ist mit dem CE, aber eine Diff.-Sperre drin hat
CN baugleich ist mit dem CM, aber eine Diff.-Sperre drin hat.
Weiß jemand auf die Schnelle was sich hinter CK verbirgt? Stammt aus nem Feuerwehrbus mit erhöhtem Böschungswinkel vorn und CA-Motor.
Ist das auch ein Sperrdifferential-Getriebe?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Entschlüsselung Getriebekennung

Beitrag von MichaB »

Hallo Andreas

Das CK wurde, soweit ich herausgefunden habe, von 8/71 bis 12/73 in Verbindung mit
dem 1,7 Liter verbaut. Scheint ein normales Getriebe zu sein.
Übersetzung 5,429

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Entschlüsselung Getriebekennung

Beitrag von ulme*326 »

Danke Micha.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Entschlüsselung Getriebekennung

Beitrag von BulliUli »

Das CK stammt von den 1700er Typ4, ist aber baugleich mit den Standard 50Pser Getriebe - außer die Getriebewelle, die ist länger !
Eine Vermutung meinerseits ist das der 4te Gang minimal länger ist ?
Antworten