ich lag mal wieder unter meinem Auto und wie auf einem Suchbild entdecke ich immer wieder neue Dinge dich mich freuen und mir ein ruhiges Gewissen geben

So zum Beispiel diesmal meine Wärmetauscher. Beide haben ein kleines Loch, etwa so groß wie 1/4 Euro. Kann man darüber lachen und lässt es zuschweißen oder ist ihr ein baldiger Ersatz notwendig? Neu gibt's die Dinger ja nicht mehr, oder? Mit welchen Kosten darf man auf dem Gebrauchtmarkt rechnen und woher weiß ich, dass meine neuen gebrauchten nicht auch nach 3 Regenfahrten aussehen wie Schweizer Käse?
Und dann gehts nach vorne weiter ... Heizung ging noch nie, ein Heizungszug ist nicht angeschlossen und die "Wärmeleitung" am linken Wärmetauscher sieht aus wie folgt. Leider habe ich keine korrekte Bezeichnung für das was da fault, hätte es aber gerne neu. Also was ist das und aus wie viel Teilen besteht es?

DANKE & euch allen einen guten Rutsch und einen tollen Start ins neue Jahr!
Kolja
P.S.: Was machen eigentlich die Wärmetauscher?
