Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Beitrag von BulliUli »

Hallo,
gestern habe ich am rechten Serien-Vergaser ein neues Schwimmernadelventil eingebaut, also lediglich den Vergaserdeckel abgeschraubt.
Die kleine OP habe ich auf dem Küchentisch gemacht und nach dem Zusammenbau blieb diese Feder übrig.
:shock:
Ich kann mir keinen Reim drauf machen wo die Feder herkommt,die lag auf einmal da.
Wo gehört die hin bzw. hat die nix mit dem Vergaser zu tun ?
Los Andreas- sprich !
Uli
Dateianhänge
CIMG4825.JPG
CIMG4826.JPG
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

könnte vom Membran für die Starterklappenanhebung stammen. Die kleine Dose unten mit den drei Schrauben.
Gruß Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Beitrag von BulliUli »

Sgt. Pepper hat geschrieben:Moin,

könnte vom Membran für die Starterklappenanhebung stammen. Die kleine Dose unten mit den drei Schrauben.
Gruß Stephan
Hm ? habe ich aber nicht geöffnet.
Weitere Ideen bitte :thumb:
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Uli,

vielleicht vom Schließdämpfer - im Bild oben links - damit plötzliches Gaswegnehmen gedämpft wird....

Bild

hier im Hintergrund am Gasgestänge:

Bild

Auch anhand der Anleitung hätte ich erst mal keinen anderen Verdacht nach Deiner Beschreibung:

Bild

Grüße aus Berlin,
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Beitrag von ulme*326 »

Du meinst sicher nen anderen Andreas aus Deiner Gegend:
aber: ja die recht große Feder (d=8-10mm und L= 25-30mm) vom Schliessdämpfer ist das Wahrscheinlichste - da ich aber nicht sehen kann welche Münze Du da zum relativen Maßstabsvergleich hindrapiert hast, könnte es ja auch die rausgeplumbste Feder vom defekten Schwimmernadelventil selbst sein. Aber die ist sehr klein (d=3-4mm und L= ca.12mm) und eng gewickelt. Dann allerdings müßte in der Schwimmerkammer auch ein Kügelchen zu finden gewesen sein.

PS: übrigens : komischer Küchentisch :wink:
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Mani
Wohnt im T2!
Beiträge: 1466
Registriert: 17.05.2005 22:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 79

Re: Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Beitrag von Mani »

Jep, die Feder vom Dämpfer ist wahrscheinlicher. Hab letzte Woche das SNV gewechselt, da sieht die Feder so aus:
2012-07-08 09.59.16.jpg
Und die Kugel liegt dann in ner Ecke:
2012-07-08 10.01.22.jpg
oben rechts auf dem Bild sieht man die Feder:
2012-07-08 12.21.16.jpg
schöne Grüße
Mani
Bild

Bild Bild
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Beitrag von BulliUli »

Doch nicht so einfach, wie ?
Also es ist nicht die Feder aus dem Schwimmernadelventil und nicht die Feder vom Schließdämpfer, da ich ja nur den rechten Vergaser aufgemacht habe.
@Ulme : es ist ein 5Ct Stück :wink: und nicht mein Küchentisch sondern der Flurboden.
Uli
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2798
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Beitrag von ulme*326 »

Uli,
machst Du Bilderrätsel mit uns? Weißt Du es denn ? 8) Egal - ist ja Wochenende.

Vielleicht aus der Beschleunigerpumpe ? Die viereckige Membran hat nen kleinen, vernieteten tellerartigen Druckstempel und da wäre auch so ne Feder zwischen Membranstempel und Betätigungshebel ....
Nur wirst Du die vier Schrauben von der Beschl.-Pumpe ja auch nicht aufgehabt haben oder doch? Oder das Ding lag einfach zufällig als Vorbesitzer-Restmülll in Deiner Schwimmerkammer ... und fehlt womöglich in der Beschleunigerpumpe des rechten Vergasers. Warum hast Du eigentlich das SNV gewechselt?
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Beitrag von BulliUli »

Hi Andreas,
soll echt kein Bilderrätsel sein, ich weiß es wirklich nicht !
Ich werde mal die Beschleunigerpumpe aufmachen und nachschauen ob sich da ne Feder befindet.
Das SNV habe ich getauscht weil ich nach längerer Standzeit ständig Benzin im Öl hatte, jetzt habe ich natürlich im Bus 2 funkelnagelneue Frahmvergaser die spitze funzen :jump: aber die alten waren ja nicht kaputt und werden nur neu abgedichtet (neuer Dichtsatz inkl. SNV).
Ich mach den noch mal auf......
uli
Benutzeravatar
Tombus
T2-Süchtiger
Beiträge: 278
Registriert: 29.07.2010 12:42
IG T2 Mitgliedsnummer: 235

Unbekannte Feder Vergaser Typ4

Beitrag von Tombus »

Hi Uli. Wenn ich mich recht erinnere ist die Feder der Mebran an der Beschleunigerpumpe konisch gewickelt.
Gruß
Tom
Interpunktion und Orthographie dieses Postings sind frei erfunden. Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Antworten