Was haltet ihr von dieser Lösung?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 360
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Was haltet ihr von dieser Lösung?

Beitrag von Crispy »

Moinsen,

suche immernoch nach einer einfachen Möglichkeit meine Öltemperatur zu messen.
Hab das hier entdeckt.

http://bugnet.de/markt/marktbild.pl?159173

Habe einen 1,8L Typ4 (AP oder so)

Macht das Sinn? Passt der Preis?

Gruß

Crispy
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6555
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Was haltet ihr von dieser Lösung?

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Crispy,

die Lösung für den Typ 1 macht meiner Meinung nach keinen Sinn, da dort nicht genug warmes Öl vorbeikommt.

Die Lösung für den Typ 4 passt da eher, da es dort zum Wärmetauscher geht.
Ich weiß nur nicht welche Seite dort abgegriffen wird - die abgekühlte oder die heiße?

Bild

Meine verbaute Lösung von Kummetat:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-oilthermometer

Grüße,
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5018
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Was haltet ihr von dieser Lösung?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ein besserer Betreff wäre schon mal einfacher für zukünftige Themen.

Und zweitens mal die Suche bemühen, das Teil ist schon öfter aufgetaucht.

Drittens ich habe das Teil bei mir liegen, funktioniert im Typ4 nicht!
Du kannst das nur mit einem langen Adapter Rohr montieren, da du nicht genug Platz hast.
Und dann kannst du nur die Lufttemperatur im Motorraum messen, da dort keinerlei Öldurchsatz ist.
Das wird dir nichts bringen.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
Crispy
T2-Süchtiger
Beiträge: 360
Registriert: 03.04.2012 07:39
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was haltet ihr von dieser Lösung?

Beitrag von Crispy »

Na da hab ich ja mal wieder alles falsch gemacht! :versteck:

Danke für die vernichtende Einschätzung dieses Adapters.

Gruß

Crispy
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5018
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Re: Was haltet ihr von dieser Lösung?

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Crispy hat geschrieben:Na da hab ich ja mal wieder alles falsch gemacht! :versteck:
:knuddel: Kommt vor, ist mir wohl auch schon mal passiert :D
Wenigstens konnten wir dich vor dem Kauf des Adapters bewahren,
von daher hast du doch schon mal mindestens eine Sache richtig gemacht.

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
jetumike
T2-Profi
Beiträge: 70
Registriert: 27.09.2012 17:26
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was haltet ihr von dieser Lösung?

Beitrag von jetumike »

Hallo crispy
ich habe zwar eine 2 ltr. maschine, aber warum versuchst du es nicht über den ölpeilstab ?
Funzt bei mir einwandfrei :)
Gruß Michael
Deleted User 1332

Re: Was haltet ihr von dieser Lösung?

Beitrag von Deleted User 1332 »

hallo crispy,

die anzeige über den peilstab ist zwar sehr genau, aber etwas lästig, wenn man den ölstand kontrollieren will.
ich habe im cj motor einen adapter von csp für die schraube am öldruckregelkolben verbaut. funktioniert prima und ist billiger als die kummetat lösung von rolf-stephan.

viele grüsse

ralph

ps<: die adapterlösung aus dem bugnet habe ich übrigens im käfer mit typ eins motor, da funktioniert sie einwandfrei.
Antworten