Hab jetzt meinen Bulli (T2, 47PS, Bj.68) vom Lackierer zurück.
Da die Leute auch das Armaturenbrett mitlackiert hatten, war der Bus vorn drin ganz nackig.
Tacho raus, alle Schalter ab, etc. Ich hab jetzt soweit wieder alles zusammen, nur mit der Hupe
und dem Warnlichtschalter komm ich nicht so richtig klar:
1.Bei der Hupe geht ja "normalerweise" wohl ein langes Kabel längs durchs Lenkrohr. Wo endet das unten am Lenkrohr?
Geht das durch die Gummischeibe durch weiter Richtung Lenkgetriebe? Bei mir kuckt da unten nichts raus
und ich fürchte, ich muss das Lenkrohr komplett rausmachen, um das Kabel neu zu ziehen...

2. Ich habe den originalen Hella- Warnblinkknopf drin und irgenein neueres Blinkrelais mit den 3 Anschlüssen
49, 49a und 31. Ich krieg mit dieser Kombination zwar die WB-Anlage zum Blinken, aber:
Wenn ich die Zündung aushabe und die WB- anlage blinkt, geht die Zündung an. Ich vermute, dass die
Klemme 15 dann "hintenrum" über den 49er Anschluß des Blinkrelais Strm kriegt.
Gibt es einen einfachen Dreh, das zu verhindern?
Besten Dank schonmal, Hannes