Elektrik- Probleme...

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
hannes55
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2013 09:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Elektrik- Probleme...

Beitrag von hannes55 »

Hallo, ganz neu hier und schon gehts los:
Hab jetzt meinen Bulli (T2, 47PS, Bj.68) vom Lackierer zurück.
Da die Leute auch das Armaturenbrett mitlackiert hatten, war der Bus vorn drin ganz nackig.
Tacho raus, alle Schalter ab, etc. Ich hab jetzt soweit wieder alles zusammen, nur mit der Hupe
und dem Warnlichtschalter komm ich nicht so richtig klar:
1.Bei der Hupe geht ja "normalerweise" wohl ein langes Kabel längs durchs Lenkrohr. Wo endet das unten am Lenkrohr?
Geht das durch die Gummischeibe durch weiter Richtung Lenkgetriebe? Bei mir kuckt da unten nichts raus
und ich fürchte, ich muss das Lenkrohr komplett rausmachen, um das Kabel neu zu ziehen... :(
2. Ich habe den originalen Hella- Warnblinkknopf drin und irgenein neueres Blinkrelais mit den 3 Anschlüssen
49, 49a und 31. Ich krieg mit dieser Kombination zwar die WB-Anlage zum Blinken, aber:
Wenn ich die Zündung aushabe und die WB- anlage blinkt, geht die Zündung an. Ich vermute, dass die
Klemme 15 dann "hintenrum" über den 49er Anschluß des Blinkrelais Strm kriegt.
Gibt es einen einfachen Dreh, das zu verhindern?
Besten Dank schonmal, Hannes
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6539
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Elektrik- Probleme...

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo Hannes,

zum Thema Hupe & Elekrik benutze mal die Suche oben rechts... z.B.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=6558
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=9340

Stromlaufpläne & mehr finden sich z.B. auf meiner Website:
http://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-wiring

Zeichen mal ein Bild oder beschreibe, wie Du Dein Blinkrelais wo angeschlossen hast...

Grüße aus Berlin,
hannes55
T2-Autor
Beiträge: 4
Registriert: 08.08.2013 09:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Elektrik- Probleme...

Beitrag von hannes55 »

Hi, der Tip mit der "Suche" war echt gut! hab alles gefunden, was ich wissen musste.
Jetzt gehtse, die Hupe. Allerdings unterstelle ich dem Konstrukteur von damals doch
einige "kranke Gehirnwindungen". So was von hintenrum konstruiert, mit Plus auf dem
Lenkrohrmantel und Minus durch bis zum Lenkgetriebe, auf die Idee muss erst mal einer kommen. Hut ab! :D

Und mit dem Warnblinker hab ich mir so beholfen: Es war tatsächlich so, das die Kl 15 über die Kl 49
des Blinkrelais mit Spannung versorgt wurde, wenn der WB an war. Dann war die Zündung an, auch wenn der Zündschlüssel abgezogen war. Kann man so halt nicht lassen, deshalb habe ich von der Kl 15 zur Kl 49 ein neues Kabel gezogen mit ner relativ dicken Diode drin. Schon macht das Ding genau das, was es soll.

Jedenfalls bin ich schon mal 2 große Schritte weiter, jetzt brauchts nur noch 2 neue Bremslichtschalter, dann geht von der Elektrik her erstmal(!) alles.

Danke und Gruß aus Butzbach, Hannes
Antworten