Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurück

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1606
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurück

Beitrag von Matthias S. »

So wie heute bei 38°C Außentemperatur schleifen dann die Bremsen am Bus im Avatarbild, wenn man nach dem Bremsen das Pedal nicht mit dem Fuß zurückzieht. Je höher die Außentemperatur, desto schlimmer, unabhängig von der Betriebstemperatur der Bremsen. Unterhalb 30°C ist das Problem weg, auch bei heiß gefahrenen Bremsen. Das ist schon 8 Jahre so (seit ich ihn habe) aber jetzt nervt mich das. Im Laufe der Jahre wurde schon verschleißbedingt viel an der Bremse ausgetauscht so bleiben nur BKV und HBZ unangetastet übrig. Ich tendiere dazu beide zu tauschen oder wie sind die Meinungen? Die Gelenke am Pedal sind gängig und die Feder i.O..

Grüße, Matthias
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7265
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurüc

Beitrag von boggsermodoa »

Den Entlüftungsschlauch vom BKV würde ich mit zuvor aber mal angucken.
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1606
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurüc

Beitrag von Matthias S. »

Hab ich eigentlich, aber den könnte ich ja auch mal zum Probieren abklemmen
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurüc

Beitrag von MichaB »

Hi

Also solche Temperaturen wie derzeit hatten wir imho zuletzt 2006 ?

Da der Klimawandel nur linkes Geschwätz ist, sehe ich keinen Handlungsbedarf :-) :versteck:
Ab Montag ist das Problem evtl. Geschichte.

OK, zum Problem.
Wie alt ist die Bremsflüssigkeit und welche ?

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1606
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurüc

Beitrag von Matthias S. »

Am Alter der Bremsflüssigkeit kann es nicht liegen, da diese in der Zeit schon öfter bei Reparaturen an der Bremse gewechselt wurde und das Problem ja fast immer da war. Es gab eben nur Jahre, da ist es durch äußere Einflüsse nicht oder nur selten aufgetreten.
Jetzt steht sowieso schon wieder der Tausch der vorderen Bremsschläuche an, nach nur 20tkm porös.
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6547
Registriert: 12.05.2008 09:50
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurüc

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

Hallo zusammen,

also Temperaturen sind keine Ausrede - das bisschen deutscher Sommer -
die Technik taugt für Sahara und Lut auch bei über 40 Grad... selbst getestet :wink:

Tippe eher auf zugequollene Bremsschläuche o.ä.

Grüße,
Benutzeravatar
Detlef/exMKT
T2-Süchtiger
Beiträge: 273
Registriert: 11.06.2013 14:06
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurüc

Beitrag von Detlef/exMKT »

Zugeqollene Schläuche kann ich mir nicht vorstellen.
Mach doch mal wenn das Problem da ist die Stange zum BKV los und schau dann ob es an der Pedalseite liegt, wenn da alles leicht geht liegt es an der
anderen Seite...
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1606
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurüc

Beitrag von Matthias S. »

Danke fürs mitdenken, ja es liegt an der "anderen Seite", hab im Lauf der Jahre ja schon einiges ausprobiert, bin nur nie weit gekommen weil die Hitze entweder schon wieder vorbei war oder man im Urlaub nicht ohne Not die Bremse zerlegt.
Den Entlüftungsschlauch vom BKV halte ich für einen heißen Kandidat, der sieht zwar gut aus, aber wer weiß. Alle anderen Vorschläge sind schon Jahre abgearbeitet.
Jetzt hoffe ich mal auf eine anhaltente Hitzeperiode um dem Problem auf den Grund zu gehen.
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1606
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurüc

Beitrag von Matthias S. »

Also das Lösen des Entlüftungsschlauchs bringt keine Veränderung. Beim Herausnehmen des Verbindungsbolzen zwischen Druckstange und Pedal schnalzt das Pedal in die richtige Position während das Gestänge aus dem BKV in seiner (falschen) Position bleibt.
Nun dürft Ihr diskutieren, ob es am BKV oder dem HBZ liegt. Bin dann dieses Wochenende wassergekühlt unterwegs damit den Bussis nicht zu heiß wird :knuddel:
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7586
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Bremspedal kommt bei hohen Außentemperaturen nicht zurüc

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Matthias,
um den Fehler näher einzugrenzen, würde ich glatt über einen Reparatursatz Hauptbremszylinder 23,81 (sollte wohl passen?!) Teilenummer 211 698 211 nachdenken und 30 € + PP in die Hand nehmen. Bei VW classic parts haben die noch soviel davon, dass sie sie glatt verkaufen müssen. 8)
http://shop.volkswagen-classic-parts.de ... archparam=
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Antworten