Ach ja zum alten Tank - nein der war leider nicht mehr rettbar. Irgendwer hatte netterweise drei Schrauben rein gespaxt und die verstopfte Tankentlüftung hat ihm dann noch den den Rest gegeben

LG Britta
Die beiden Abgänge landen beide im Catchtank. Es ist egal welchen man nimmt.Rolf-Stephan Badura hat geschrieben:Müste das eine nicht der Rücklauf sein...
wie sieht denn das innen im Tank aus - beide gleich auf Bodenniveau, oder der Rücklauf anders?
Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:Es gibt den Ersatztank nicht für Einspritzer. (So weit ich das weiß.)
Wenn das der von Bus-ok sein sollte, so hat dieser auch zwei Abgänge, wobei einer verschlossen ist.Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben:... und für 250€ einen neuen Tank zu nehmen.
Wenn ich mir die Bilder so ansehe, muss man wohl für den Verschlossenen Abgang vom Tank den Unterboden bearbeiten.T2NJ72 hat geschrieben: Wenn das der von Bus-ok sein sollte, so hat dieser auch zwei Abgänge, wobei einer verschlossen ist.
http://www.bus-ok.de/T2-Benzintank-ab-8 ... 11201075-H
Somit sind m.E. nach Ersatztanks hierzulande für Einspritzer auch verfügbar.
Wowsamson hat geschrieben:So, haben nach langem Überlegen nun den Anschluss mit einer Art zugeschweißten Mutter mit Führung dicht gemacht. In erster Linie weil wir keinen zweiten Abgang zur Pumpe wollen. Die "normale" Leitung zur Pumpe haben wir mit einem Absperrventil gesichert, damit wir im Fall eines Brandes einfach die Benzinzufuhr kappen können.und hier die Absperrgeschichte Der Absperrhahn ist unter der Schlafsitzbank