Hallo,
nachdem ich per Suchfunktion bereits das Forum abgesucht, aber nichts konkretes gefunden habe, möchte ich hier nochmal meine Frage stellen.
Ich bin dabei, einen 79er Helsinki originalgetreu zu restaurieren. Momentan hänge ich am Himmel fest, da ich das genaue Design nicht kenne. Aus anderen Themen habe ich schon rausgelesen, dass ein Holzhimmel verbaut war, aber gilt dies für sämtliche Modelljahre?
Momentan ist vorne eine mit (wohl dem Standarthimmel) bezogene Holzplatte verbaut. Die seitlichen Abdeckleisten an der Dachkante haben eine Art Holzklebefolie (dc fix???) und der Himmel unter dem Faltdach ist wieder mit anderer Folie bespannt.
Mich würde interessieren, ist davon überhaupt was original? Wenn ja, was? Und wenn nicht, welcher Himmel wurde entsprechend verbaut, am besten mit Bildern, konnte nichts verwertbares finden. Ansonsten würde mich interessieren, welches Furnier am besten passen würde.
Eine Frage noch am Rande: bezüglich der Boden- Ausschnitte für Gasentlüftung, Standheizung und Spüle wurde als Dichtmittel eine Art klebende Knetmasse verwendet. Wurde dies wirklich so verbaut, oder auch hier anderweitig ausgeholfen? Denn entsprechende Dichtungen konnte ich bis jetzt nicht finden. (Leider noch keine Bilder vorhanden)
Ich weiß, es sind viele Fragen auf einmal, aber Danke schon mal im Voraus!
Grüße aus dem Weserbergland
Sören
Westfalia Himmel
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6537
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Westfalia Himmel
Hallo Sören,
Bei vielen Fragen ist Dein Modelljahr wichtig (nicht Erstzulassung! Sonden Modelljahr anhand Fahrgestellnummer).
Es gab immer wieder Änderungen - auch bei Westfalia Ausstattungen gab es mehrere Helsinki Varianten über die Zeit.
(rechts im Bild Westfalia Himmel geschrumpft auf Holzplatte, unten Sonnenblende, links Rückspiegelfuß)
Ersatz im Originaldesign gibt es nicht.
Bei http://www.reimo.de gibt es ganz gute Holzplatten mit hellem Kunststoff auflaminiert (beige ist eher ein leicht gedecktes weiß):
https://www.reimo.com/de/510071-verklei ... 2_50m_bei/
Grüße,
Bei vielen Fragen ist Dein Modelljahr wichtig (nicht Erstzulassung! Sonden Modelljahr anhand Fahrgestellnummer).
Es gab immer wieder Änderungen - auch bei Westfalia Ausstattungen gab es mehrere Helsinki Varianten über die Zeit.
kenne ich anders - sieht nach Eigenbau aus. Original einen Art Korbmuster auf Pressholz:shibby17 hat geschrieben:Momentan ist vorne eine mit (wohl dem Standarthimmel) bezogene Holzplatte verbaut.
(rechts im Bild Westfalia Himmel geschrumpft auf Holzplatte, unten Sonnenblende, links Rückspiegelfuß)
Ersatz im Originaldesign gibt es nicht.
Bei http://www.reimo.de gibt es ganz gute Holzplatten mit hellem Kunststoff auflaminiert (beige ist eher ein leicht gedecktes weiß):
https://www.reimo.com/de/510071-verklei ... 2_50m_bei/
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Westfalia Himmel
Moin Rolf- Stephan,
danke für die schnelle Antwort.
Es müsste sich um einen Bus Bj. 1979 handeln, Fgst Nr 23921...
Gruß
Sören
danke für die schnelle Antwort.
Es müsste sich um einen Bus Bj. 1979 handeln, Fgst Nr 23921...
Gruß
Sören