Stecksitzbefestigung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
MichaelDresch
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 20.09.2015 19:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 858

Stecksitzbefestigung

Beitrag von MichaelDresch »

Hallo,

wer kann mir sagen, welches Teil mir für die Steckbefestigung für den Beifahrersitz fehlt.
Irgendwie finde ich das richtige Teil nicht.

Evt. hat auch noch einer die fehlende Halterung.
Die Halterung die an die Zwischenwand kommt und den Stecksitz hält.

Danke für euere Hilfe.

Gruß
Michael
Dateianhänge
IMG_0706.JPG
Bild
Benutzeravatar
MichaelDresch
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 20.09.2015 19:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 858

Re: Stecksitzbefestigung

Beitrag von MichaelDresch »

Dachte erst dieses Teil wäre richtig, aber irgendwie passt das auch nicht.
Dateianhänge
sitzbefestigung.JPG
Bild
Benutzeravatar
Rolf-Stephan Badura
Wohnt im T2!
Beiträge: 6352
Registriert: 12.05.2008 07:50
Kontaktdaten:

Re: Stecksitzbefestigung

Beitrag von Rolf-Stephan Badura »

So ähnlich, aber besser mit Klapperschutz:

Bild
Weißer Riese
T2-Süchtiger
Beiträge: 237
Registriert: 28.08.2011 00:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Stecksitzbefestigung

Beitrag von Weißer Riese »

Hallo Michael,

das Teil in deinem zweiten Beitrag ist richtig. Das wird ans Blech geschraubt und der Sitz, ich meine von oben, eingehangen. Wenn Du willst, mach ich sonst später gerne noch ein Foto davon.

Beste Grüße

Lasse
Bild
Benutzeravatar
MichaelDresch
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 20.09.2015 19:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 858

Re: Stecksitzbefestigung

Beitrag von MichaelDresch »

Hi,
ja ein Foto wäre gut.

Danke für die Hilfe.

Gruß
Michael
Bild
Benutzeravatar
aircooled68
Wohnt im T2!
Beiträge: 2376
Registriert: 13.04.2009 19:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 779

Re: Stecksitzbefestigung

Beitrag von aircooled68 »

Weißer Riese hat geschrieben:Hallo Michael,

das Teil in deinem zweiten Beitrag ist richtig. Das wird ans Blech geschraubt und der Sitz, ich meine von oben, eingehangen. Wenn Du willst, mach ich sonst später gerne noch ein Foto davon.

Beste Grüße

Lasse
?
Der Sitz wird doch dort von unten eingehangen. Also Sitzfläche vorne nach oben drücken, dann geht die Lehne nach unten und man kann die Lehne dann vorziehen.

Oder andersrum beim Einbau. Lehne und Sitzfläche zusammendrücken, dann unten in die Halterung (in eine der beiden Stellungen) bugsieren, Lehne und Sitzfläche Richtung Trennwand drücken, nur Sitzfäche dann nach unten in die normale Position bringen.
Bild
https://vw-type2-id.xyz/mplate/22138101/#
Vmax=ehem. 141kmh
A89 (1972) = 032 094 206 506 511 616

Stammtisch Südwest
viewtopic.php?p=318124#p318124

Jan *779
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4246
Registriert: 10.03.2005 19:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Stecksitzbefestigung

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,
bei meinem Westfalia befindet sich zwischen dem Haken und dem Blech der Trennwand ein Abstandhalter aus Holz. Vermutlich damit die Abdeckung vom Herd auch bei montierter Kopfstütze geöffnet werden kann.
Was ich sagen will ist, dass die Montage unterschiedlich sein kann, je nach Ausstattung.

Um was für einen Bus handelt es sich denn?

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
MichaelDresch
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 20.09.2015 19:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 858

Re: Stecksitzbefestigung

Beitrag von MichaelDresch »

Hi,

war, ist ein Westfalia.

Ich habe nun den Haken genau anders herum wie auf dem Foto montiert.
Der Sitz hält.

Kam mir nur spanisch vor, da hintem am Sitz solche Gummipuffer montiert waren.
Diese hab ich nun abgeschraubt damit es passt.
Wenn ich diese dran lass, ist der Abstand viel zu groß und das ganze haut nicht hin.

Deswegen auch die frage nach den Fotos....

Weiß einer welche Schrauben hier genau für die Halterung verwendet wurden und
ob die Gummipuffer orginal sind?


Gruß
Michael
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7202
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Stecksitzbefestigung

Beitrag von Norbert*848b »

Moin,
MichaelDresch hat geschrieben:Weiß einer welche Schrauben hier genau für die Halterung verwendet wurden und ob die Gummipuffer orginal sind?
Schrauben: M 6 Kreuz (Ph), Gummipuffer original. Vielleicht ist Deine Strebe im Beifahrersitz verbogen?
Hab mal ein Bild aus einer Betriebsanleitung hergenommen:
Y_StSi.jpg
Edit: ggf. Haltenase am Sitz mit Distanzstück versehen, es ist eigentlich mit dem Stützgummis von Vorteil, weil jeweils eine Abstützung der Lehne nach beiden Seiten gegeben ist.
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Benutzeravatar
MichaelDresch
T2-Profi
Beiträge: 51
Registriert: 20.09.2015 19:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 858

Re: Stecksitzbefestigung

Beitrag von MichaelDresch »

Hallo,

wobei ich im Vergleich merke das mein Haken nicht so abgewinkelt ist wie der in dem Bild mit dem Stecksitz.

Hat evt. noch einer so einen abgewinkelten Haken?

Meiner ist ein gerader wie auf dem Foto von der Befestigung der SItzbank.
Denk das deswegen auch die Gummipuffer nicht mehr dahinter passen.

Gruß
Michael
Bild
Antworten