Hallo Fafnir,
Fafnir hat geschrieben:... wenn ich während der Fahrt mal richtig Gas gebe fällt die Leistung total ab. Ich muss erst wieder das Gas zurücknehmen und dann langsam beschleunigen.
... für mich hört sich das so an, als ob nicht mehr genügend Sprit bei Volllast ankommt. Deshalb meine Frage, ob Du schon das Benzinfilter, ggf. zusätzliches Sieb sowie Tankentlüftung kontrolliert hast. Letztlich haben auch Benzinpumpen ein eingebautes Sieb, jetzt kommt es darauf an welche Ausführung verbaut ist. Bei den älteren Pumpen kann man noch etwas zerlegen und reinigen, während die neuen schön geschlossen sind wo man nichts mehr außer Wechseln machen kann. Auch ein Knick in Leitung / Schlauch kann sich derart verheerend auswirken.
Wenn die Leistung abgefallen ist, Motor ausschalten und rechts heranfahren (so denn möglich), Oberteil Vergaser abnehmen und Schwimmerstand messen. Dieser sollte bei 18 +/- 1,0 mm sein (Trennfuge bis Spritniveau, Quelle: Vergasertabelle Knappmann [34 Pict 3 Vergaser, AD Motor] ). Eine andere Möglichkeit wäre noch den Pumpendruck zu messen, der sollte etwa bei 0,3 bar liegen (natürlich nur solange der Motor läuft).
An Absaufen glaube ich erst einmal weniger. Vielleicht wäre es auch interessant, sich einmal das Kerzenbild anzuschauen. Dann aber wenn der Leistungsverlust eingesetzt hat. Bei Abmagerung, hervorgerufen durch Spritmangel, sollten die Kerzen eher ein helles Bild zeigen, wobei beim Absaufen dann eher das Bild rußig aussehen sollte. Es kann aber durchaus sein, dass die Kerzen bei Eintreten des Problems noch kein entsprechendes Bild zeigen (können). Eine längere Fahrt mit dem Leistungsverlust halte ich aber nicht auch nicht ratsam, denn wenn es sich wirklich um eine Abmagerung handelt, könnte man sich die Auslassventile durch Überhitzung ruinieren.
Editiert: Schwimmerniveau korrigiert um 22:49