Einbau Lage Lichtmaschinen Blech

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1139
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Einbau Lage Lichtmaschinen Blech

Beitrag von büsle »

Hallo Leutz,
Im Zuge, meiner Motorüberholung, wurde auch die Lichtmaschine( Gleichstrom) getauscht.
Ich habe leider versäumt mir die Richtige Lage des Kühlluft Deckels zu merken :oops:
Bei der Drehstrom Lima zeigt der Kühlluftschlitz nach unten.
Wenn ich das bei meiner Gleichstrom Lima mache sind die Anschluss Pole sehr weit Rechts.
Wo ist mein Denkfehler oder meine Wissenslücke.
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
Matthias S.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1604
Registriert: 24.08.2012 21:21
Kontaktdaten:

Re: Einbau Lage Lichtmaschinen Blech

Beitrag von Matthias S. »

Die "Luftschlitze" sind jeweils oben und unten. Vielleicht das Blech um 180° verdreht an der Lima geschraubt?
Grüße, Matthias
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7576
Registriert: 30.10.2013 22:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Einbau Lage Lichtmaschinen Blech

Beitrag von Norbert*848b »

Hallo Martin,
Deinem Text nach zu urteilen würde ich sagen, dass Du alles richtig gemacht hast. Also Luftschlitz, egal was für eine Lichtmaschine, immer unten.
(Wobei die Bleche bei der Drehstomlima wohl andere sein sollten, das ist ja aber nicht die Frage. Außerdem darauf achten, dass die Riemenscheiben fluchten.)
... und ja, bei der Gleichstromlima sitzen dann die Anschlüsse links, wie es auf dem Bild zu erkennen sein sollte:
Y_GL_Lima_Pos.jpg
Y_DrS_Lima_Pos.jpg
Alle Unklarheiten beseitigt?
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert

Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1139
Registriert: 20.11.2012 07:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Einbau Lage Lichtmaschinen Blech

Beitrag von büsle »

T2NJ72 hat geschrieben: 20.04.2017 13:00 Alle Unklarheiten beseitigt?
Ja vielen Dank Norbert und Matthias.
Wobei:
T2NJ72 hat geschrieben: 20.04.2017 13:00 Wobei die Bleche bei der Drehstomlima wohl andere sein sollten,
Die sehen bei mir genau so aus.
Aber ich mache mal ein Bild für die Nachwelt.
Grüßle Martin
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
travelbug
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 11.04.2016 12:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Einbau Lage Lichtmaschinen Blech

Beitrag von travelbug »

Passend zum Thema, allerdings für den CJ Motor.
Hat jemand von euch das Abdeck-Blech über die Lichtmaschine??? Übrig???
Ihr würdet einen armseligen Bullischrauber sehr glücklich machen :)
LG Uwe

T2 Bj. 78
CJ Motor, ehem. Einsatzfahrzeug des Brand- u. Zivilschutz als Bürofahrzeug :verweis:
Benutzeravatar
MCT
T2-Süchtiger
Beiträge: 291
Registriert: 06.03.2013 03:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 664

Re: Einbau Lage Lichtmaschinen Blech

Beitrag von MCT »

travelbug hat geschrieben: 20.04.2017 15:26 Passend zum Thema, allerdings für den CJ Motor.
Hat jemand von euch das Abdeck-Blech über die Lichtmaschine??? Übrig???
Ihr würdet einen armseligen Bullischrauber sehr glücklich machen :)
Dieser Frage würde ich mich ebenfalls anschliessen, bezogen auf die Abdeckung vorne am Lüfterkasten, um den Aufstieg heisser Luft zu verhindern.

Danke,

Michael
Bild (PHOENIX)
Bild
Antworten