Seite 1 von 1
Sicherheitsgurte hinten VW T2 Westfalia Berlin 1978
Verfasst: 02.06.2018 12:11
von madmax
Hallo
Seit kurzem bin ich begeisterter Besitzer eines Westi 1978. Gerne möchte ich hinten Beckengurte montieren. Unter der Sitzbank/Liegebank finden sich Ansatzpunkte, den mittleren Gurt konnte ich problemlos an diesen Punkten anbringen. Für den linken und rechten Passagier jedoch kann ich aussen keine Fixationspunkte finden. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und mir die äusseren Fixationspunkte der Sicherheitsgurte nennen?
Besten Dank im Voraus
Fabio
Re: Sicherheitsgurte hinten VW T2 Westfalia Berlin 1978
Verfasst: 02.06.2018 12:19
von bulli71
madmax hat geschrieben:Hallo
Seit kurzem bin ich begeisterter Besitzer eines Westi 1978. Gerne möchte ich hinten Beckengurte montieren. Unter der Sitzbank/Liegebank finden sich Ansatzpunkte, den mittleren Gurt konnte ich problemlos an diesen Punkten anbringen. Für den linken und rechten Passagier jedoch kann ich aussen keine Fixationspunkte finden. Könnt ihr mir bitte weiterhelfen und mir die äusseren Fixationspunkte der Sicherheitsgurte nennen?
Besten Dank im Voraus
Fabio
Schau mal auf dem Radkasten, da sollten die eigentlich sein
Gesendet von meinem CUBOT X18 mit Tapatalk
Re: Sicherheitsgurte hinten VW T2 Westfalia Berlin 1978
Verfasst: 02.06.2018 12:27
von Wolfgang T2b *354
... und der zweite äußere Punkt ist an der C-Säule, sofern Du außen Dreipunktgurte anbringen willst (was sicher empfehlenswert ist).
Re: Sicherheitsgurte hinten VW T2 Westfalia Berlin 1978
Verfasst: 02.06.2018 12:33
von Norbert*848b
Moin Fabio,
bulli71 hat geschrieben: ↑02.06.2018 12:19
Schau mal auf dem Radkasten, da sollten die eigentlich sein.
Ja, hoffentlich hat da niemand ein Blech drübergebraten, weil diese Stelle gern durch- bzw. wegrostet.
Re: Sicherheitsgurte hinten VW T2 Westfalia Berlin 1978
Verfasst: 02.06.2018 13:13
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Fabio,
siehe auch VW Ersatzteile Bildtafel 082-20
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 08220.html
wie Norbert in seinem Bild zeigt sollten für Beckengurte und 3Punkt auf den Radkästen was zu finden sein -
gerne Weggerostet und erneuert.
Für 3Punkt gibt es im Laderaum über dem Motor noch zwei Schraublöcher für einen Bügel zur Schulterhöhe -
bei späten Modellen mit passenden Verschraubungen drin, bei frühen muss da eine Einpressverschraubung erst noch rein.
https://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de ... epointbelt
Viel Erfolg
Re: Sicherheitsgurte hinten VW T2 Westfalia Berlin 1978
Verfasst: 02.06.2018 13:40
von Wolfgang T2b *354
Uuups, ich seh' gerade auf Euren Bildern, dass die Befestigungspunkte an der C-Säule gar nicht für die Campingbank nutzbar sind. Hätt' ich mir auch denken können

.
Sind die für die mittlere Sitzreihe beim Bus? Die scheinen wohl immer drin zu sein, auch wenn der Wagen ohne Sitze ausgeliefert wurde.
Re: Sicherheitsgurte hinten VW T2 Westfalia Berlin 1978
Verfasst: 03.06.2018 02:02
von Norbert*848b
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: ↑02.06.2018 13:40
Sind die für die mittlere Sitzreihe beim Bus?
Ich würde sagen: ja, kann man irgendwo im Netz nachlesen. Das ist aber wahrscheinlich zumindest MJ abhängig. Bei meinem Bus MJ '72 waren da nur Löcher drin (und keine Muttern dahinter), so dass ich dann reine Blindstopfen (und nicht die üblichen Verschlussschrauben) hineingesteckt hatte (damit nicht die eindringende warme, feuchte Luft irgendwo in der Säule kondensiert).
Wolfgang T2b *354 hat geschrieben: ↑02.06.2018 13:40
Die scheinen wohl immer drin zu sein, auch wenn der Wagen ohne Sitze ausgeliefert wurde.
Wie erwähnt, offensichtlich MJ abhängig, und vielleicht auch noch vom Modell selbst (Typ 23-517 als Grundausstattung, "Minderausstattung" für Camping, nach meiner Mutmaßung wohl eher nicht).
… jetzt sind wirkliche Modellkundler gefragt, Klaus, wo bleibst Du?

Re: Sicherheitsgurte hinten VW T2 Westfalia Berlin 1978
Verfasst: 03.06.2018 12:24
von Sgt. Pepper
Ah.... nun weiß ich endlich wofür diese Löcher gedacht sind.
Bei mir sind da ebenfalls keine Muttern, sondern nur die Löcher.
Grüße,
Stephan
Re: Sicherheitsgurte hinten VW T2 Westfalia Berlin 1978
Verfasst: 26.06.2018 18:44
von madmax
Vielen Dank an alle.
Der Ansatzpunkt auf dem Radkasten wurde bei meinem Bulli wahrscheinlich wegen Rost durch ein eingeschweisstes Blech ersetzt, deshalb habe ich ihn nicht gefunden...