Typ4 Standard vs. Alu Biral Zylinder

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
Tanjas&Thomas_T2b
*
*
Beiträge: 5008
Registriert: 27.08.2010 20:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 680

Typ4 Standard vs. Alu Biral Zylinder

Beitrag von Tanjas&Thomas_T2b »

Moin,

ich danke gerade über Vor und Nachteile der Alu Biral Zylinder nach.
Der Preisunterschied ist ja nicht so groß, wenn man über den Teich schaut.
Biral.JPG
Gerade mal 50$ Unterschied.

Wenn man in Deutschland bei den Händlern schaut, sind die Alu Biral Zylindersätze fast doppelt so teuer, im Vergleich zu den Standard Zylindersätzen.
Wenn die Dinger im Einkauf nur 50$ teurer sind, warum werden die hier kaum angeboten?
Und wenn sie mal zum Verkauf stehen, warum dann zum doppelten Preis?
Werden die noch umgearbeitet?

Viele Grüße,
Thomas
Im Angebot: Drehzahlmesser, US-Motor-Kabelbaum *680
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2530
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Typ4 Standard vs. Alu Biral Zylinder

Beitrag von MichaB »

Uuuiih !

Das ist wirklich heftig. Ich hab 2013 für die Alu-Biral bei Orratech noch 495 € bezahlt.
Jetzt stehen die da mit 795€ in der Liste ?
Bei 307€ (359$) in den USA find ich den Aufschlag sportlich.
Wenn der Hersteller identisch ist !

Ich denke manchmal das wir so schnell über den Tisch gezogen werden sollen
das wir die Reibungshitze als Nestwärme warnehmen. :-)

#micha#

PS.: Die Motoren mit Alu-Biral geben die Wärme deutlich schneller ab.
Das ist imho der wesentliche Vorteil.
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2175
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Standard vs. Alu Biral Zylinder

Beitrag von bullijochen »

Ein weiterer Vorteil von Aluzylindern ist das die Wärmeausdehnung zwischen Gehäuse Zylinder und Kopf bei allen Teilen gleich ist. Da gibt es nicht so schnell Undichtigkeiten
Gruß Jochen
Gruß Jochen :bier:

Bild
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4302
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Typ4 Standard vs. Alu Biral Zylinder

Beitrag von Sgt. Pepper »

Moin,

heißt Biral nicht, dass es sich um normale Stahl-Laufflächen handelt und nur die Finnen zur besseren Wärmeabgabe aus Aluminium sind? Weil dann sehe ich da den Vorteil der anderen Wärmeausdehnung eher nicht. Wenn, dann müssten es dafür schon Zylinder aus Voll-Aluminium sein mit Nikasil-Beschichtung. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Typ4 Standard vs. Alu Biral Zylinder

Beitrag von Theo »

Sgt. Pepper hat geschrieben: 04.06.2018 09:35 Moin,

heißt Biral nicht, dass es sich um normale Stahl-Laufflächen handelt und nur die Finnen zur besseren Wärmeabgabe aus Aluminium sind?

ja, heisst es!..die wärmeabfuhr ist dennoch besser wie mit grauguss zylindern
der nachteil dieser zylinder ist das sie sich leichter verziehen wenn man eine 911 kühlung einbaut dann wird es obenherum zu kalt...da ja unten nicht so viel kühlluft hinkommt!
aber für den normalen gebrauch sind die genau so gut wie die anderen die man so bekommt!
Benutzeravatar
Theo
T2-Süchtiger
Beiträge: 763
Registriert: 23.01.2012 13:07

Re: Typ4 Standard vs. Alu Biral Zylinder

Beitrag von Theo »

Tanjas&Thomas_T2b hat geschrieben: 03.06.2018 21:53 Moin,

ich danke gerade über Vor und Nachteile der Alu Biral Zylinder nach.
Der Preisunterschied ist ja nicht so groß, wenn man über den Teich schaut.

Biral.JPG
Gerade mal 50$ Unterschied.

Wenn man in Deutschland bei den Händlern schaut, sind die Alu Biral Zylindersätze fast doppelt so teuer, im Vergleich zu den Standard Zylindersätzen.
Wenn die Dinger im Einkauf nur 50$ teurer sind, warum werden die hier kaum angeboten?
Und wenn sie mal zum Verkauf stehen, warum dann zum doppelten Preis?
Werden die noch umgearbeitet?

Viele Grüße,
Thomas

was die preise betrifft so muss man es endlich begreifen das es hier immer nur ums geschäft geht und nich darum jemanden glücklich zu machen.
die leute machen einen riesen zynower um ein paar " sogenannte " spezialisten und tragen ihr ganzes geld dahin dabei mergen sie nicht mehr wer wirklich vor ihnen steht.....die lieben euch alle nicht, die wollen euer geld :D
ich kaufe meine motorteile immer direkt bei AA .....die sind auch freundlicher !
gruss
T
Benutzeravatar
bullijochen
Wohnt im T2!
Beiträge: 2175
Registriert: 04.07.2010 15:49
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Typ4 Standard vs. Alu Biral Zylinder

Beitrag von bullijochen »

Sgt. Pepper hat geschrieben: 04.06.2018 09:35 Moin,

heißt Biral nicht, dass es sich um normale Stahl-Laufflächen handelt und nur die Finnen zur besseren Wärmeabgabe aus Aluminium sind? Weil dann sehe ich da den Vorteil der anderen Wärmeausdehnung eher nicht. Wenn, dann müssten es dafür schon Zylinder aus Voll-Aluminium sein mit Nikasil-Beschichtung. Oder habe ich da was falsch verstanden?

Grüße,
Stephan
:versteck: da hat er natürlich recht
Gruß Jochen :bier:

Bild
Antworten