Seite 1 von 2
Simmerring Radlager hinten undicht T2b, Bj. 79
Verfasst: 16.06.2018 12:55
von mathiasT2
Hallo,
habe letzten Herbst die Radlager hinten erneuert. Bei der HU bin ich gestern durchgefallen, weil meine Bremse hinten links nur 50% hat.

Heute festgestellt, daß beide Simmerringe undicht sind und links die Beläge schon gut geschmiert waren... Jetzt meine Fragen:
- woran kann das liegen? Hab ich etwa zu viel Fett eingebaut (einen WEDi hatte es etwas aus dem Gehäuse gedrückt).
- hat jemand die genaue Bez. der WEDIs, leider ist auf den jetzigen keine Größe vermerkt

Sind es einfache Standartringe, weil die derzeitigen eine zusätzliche Dichtlippe haben
Die Lauffläche an den Naben sind jetzt nicht mehr die allerbesten, aber vorher hat es ja auch kein Fett raus gedrückt..
Für Eure Hilfe möchte ich mich schon jetzt bedanken, beste Grüße Mathias
Re: Simmerring Radlager hinten undicht T2b, Bj. 79
Verfasst: 16.06.2018 14:55
von Norbert*848b
Hallo Mathias,
mathiasT2 hat geschrieben: ↑16.06.2018 12:55
hat jemand die genaue Bez. der WEDIs, leider ist auf den jetzigen keine Größe vermerkt Sind es einfache Standartringe, weil die derzeitigen eine zusätzliche Dichtlippe haben
VW Teilenummer 211501317, Abmessungen: 72x48x7, sollte / könnte (weiß es aber definitiv nicht!) dann wohl ein Standardteil sein, z.B. Kaco DGS 48.72.7 / 9D01.
Händlerbeispiel:
https://www.pkwteile.de/oen/211501317
mathiasT2 hat geschrieben: ↑16.06.2018 12:55
- woran kann das liegen? Hab ich etwa zu viel Fett eingebaut (einen WEDi hatte es etwas aus dem Gehäuse gedrückt).
Oh, gute Frage. So etwas ist mir noch nicht passiert. Man stopft ja eigentlich nicht alle Hohlräume total mit Fett zu. Normalerweise reicht auch normales Wälzlagerfett (Mehrzweckfett), ein Hochtemperaturfett ist auch seitens VW nicht vorgeschrieben. Ich kann jetzt nur mutmaßen, entweder schlechte Qualität der Simmerringe oder Bremse heißgelaufen (wodurch auch immer verursacht).
Viel Erfolg!
Re: Simmerring Radlager hinten undicht T2b, Bj. 79
Verfasst: 16.06.2018 15:09
von mathiasT2
Hallo Norbert,
mittlerweile habe ich die WEDIs auch gefunden.werde bei Wagenteile bestellen.. (sind auch richtig mit staublippe?
Ist mir auch rätselhaft..ich vermute mal, die sind nicht von sonderbar guter Qualität.. hatte den Satz (mit Ralagern) von Meyle gekauft und gehofft daß das was gescheites ist..
Habe normales Wälzlagerfett drin..wie beim letzten mal auch, auch nicht ausgestopft, eben alles gut geschmiert und zusammengebaut.. beim letzten mal hielt es 18 Jahre..diesmal ein halbes

Heiß gelaufen, kann ich mir nicht vorstellen..hätte ich bestimmt bemerkt..
Werde die Sache beobachten..die Bremse muß schon gehen..bin wieder in den Pyränen unterwegs dies jahr
Grüße Mathias
Re: Simmerring Radlager hinten undicht T2b, Bj. 79
Verfasst: 16.06.2018 16:55
von Tanjas&Thomas_T2b
mathiasT2 hat geschrieben: ↑16.06.2018 12:55
habe letzten Herbst die Radlager hinten erneuert.
Hi Mathias,
das klingt mir nach einem DK-Roulex Radlagersatz.
Die Lager sind von unterirdischer Qualität und auch die mitgelieferten Wellendichtringe haben eher die Konsistenz von Hartplastik.
Wenn du auch so einen Satz verbaut hast, würde mich dein Fehlerbild nicht wundern.
Kontrollier mal dein Radlagerspiel, wir hatten nach zwei Jahren auf einer Seite gut 1cm Spiel.
https://forum.bulli.org/download/file.php?id=34447
Viele Grüße,
Thomas
Re: Simmerring Radlager hinten undicht T2b, Bj. 79
Verfasst: 16.06.2018 17:38
von T2Tom
hat geschrieben:16.06.2018 16:55..... Kontrollier mal dein Radlagerspiel, wir hatten nach zwei Jahren auf einer Seite gut 1cm Spiel..........
1cm Radlagerspiel
Das übertrifft ja die Eselskarren in Marokko.
Grüße aus der Pfalz
Tom
Re: Simmerring Radlager hinten undicht T2b, Bj. 79
Verfasst: 16.06.2018 20:49
von mathiasT2
Hallo,
der Satz ist von Meyle..ich nahm an Qualität gekauft zu haben..Das Spiel hat der Prüfer kontrolliert und für gut befunden.werde morgen gleich nochmal danach kucken..Ich hoffe, daß es mit dem Einbau neuer WEDIs getan ist..
Grüße Mathias
Re: Simmerring Radlager hinten undicht T2b, Bj. 79
Verfasst: 17.06.2018 11:29
von mathiasT2
Hallo,
also ich würde fast sagen, daß ich es beim schmieren der Lager etwas zu gut gemeint habe :unbekannt: mit dem Fett, eine vorgeschriebene Menge an Fett, wie bespielsweise bei den Radlagern vorn, kann ich auch nicht finden..
Hat sonst noch jemand eine Idee? Grüße Mathias
Re: Simmerring Radlager hinten undicht T2b, Bj. 79
Verfasst: 18.06.2018 10:53
von woita
Die Lauffläche ist entscheidend.
Bin auch grad an einem Punkt mit gebrauchten Achsstummeln und Rostansätzen/Einlaufspuren.
Bei den Herstellern gibt es Anforderungen an die Oberfläche. z.B. Rz 1-5 als zulässig.
Im ersten Beitrag schreibst, du, dass die Laufflächen nicht mehr die besten sind, daher gehe ich davon aus, dass hier definitiv ein Einfluss herkommt.
Dann ist über die Farbe des Dichtrings ein Rückschluss auf das Material und auch die Beständigkeiten und max. Temperaturen herauszufinden. Vllt. ist hier der nächste mögliche Fehlereinfluss zu finden.
Gruß woita
Re: Simmerring Radlager hinten undicht T2b, Bj. 79
Verfasst: 19.06.2018 09:20
von mathiasT2
Hallo Woita,
ja die Laufflächen sind etwas eingelaufen..man sieht Laufspuren, spürt aber nix.. würde ich beim Schwungrad z.B. nicht mehr durch gehen lassen.. aber an der Stelle glaub ich müßte es ok sein. Zumal es vorher auch dicht war.. Ich versuche es jetzt nochmal mit neuen WEDIs. Wenn´s wieder undicht wird kaufe ich 2 neue Naben (die sind aber schon happig)..
Grüße Mathias
Re: Simmerring Radlager hinten undicht T2b, Bj. 79
Verfasst: 19.06.2018 09:35
von T2Tom
Reparaturhülse verwenden.
Grüße aus der Pfalz
Tom