Seite 1 von 1
Motorabdeckblech hinten
Verfasst: 26.08.2018 17:59
von TimKC
Abend zusammen,
nach langem erfolglosen Suchen versuche ich bei euch mein Glück.
Bin aktuell am Motor zusammenbauen und wollte gestern das Motorabdeckblech hinten montieren, leider passt es bei der Vorwärmung und von der gesamten Breite nicht.
Gibts da ein bestimmtes?
Kann mir jmd. weiterhelfen?
Es handelt sich um einen Serien-AD Motor mit Einfachvorwärmung und Luftfilter:
.
Das Bild so nur als Beispiel dienen wie er am Ende aussehen wird/soll:
Viele Dank.
Re: Motorabdeckblech hinten
Verfasst: 26.08.2018 20:16
von Norbert*848b
Hallo Tim,
TimKC hat geschrieben: ↑26.08.2018 17:59
Gibts da ein bestimmtes?
113 119 523 M, Motorabdeckblech hinten bis Fg. -Nr. 211 2300 000
Händlerbeispiel:
https://www.evamclassic.com/products/vi ... -119-523-M
Ggf. auch bei Ralf nachfragen (Seite 37):
http://www.ralfs-vw-teile.de/pdf/Teile_Bus_T2.pdf
Das Warmluftentnahmerohr (wo das lange dicke Papprohr zum Luftfilter geht) hast Du auch noch irgendwo herumliegen?
Re: Motorabdeckblech hinten
Verfasst: 28.08.2018 18:02
von TimKC
Hallo,
ja, das Warmluftentnahmerohr habe ich, sowie die Abdeckung über die Riemenscheibe.
Das passende Motorabdeckblech habe ich eigentlich auch, nur passt es an der Vorwärmung nicht. Kann es vll sein, dass ich einfach den falschen Auspuff dran habe?!
Ist ein NOS VW mit der Teilenummer 211 119 P bzw. 211 119 A B.
Ist das der richtige für den 1600 AD Motor?
Re: Motorabdeckblech hinten
Verfasst: 28.08.2018 20:09
von TimKC
Hier noch ein paar Bilder:

- Teilenummer Auspuff

- Ca. 53 cm Abstand zwischen der Mitte der Zylinderkopfanschlüssen
Am Anschluss der Vorwärmung passt das Motorblech nicht.
Re: Motorabdeckblech hinten
Verfasst: 29.08.2018 15:08
von Norbert*848b
Moin Tim,
TimKC hat geschrieben: ↑28.08.2018 18:02
Ist ein NOS VW mit der Teilenummer 211 119 P bzw. 211 119 A B.
Die Teilenummer kann ich leider nicht zuordnen. Lt. Ersatzteilkatalog 211 251 051 E (bis Fahrgestellnummer 211 2300 000).
Im Laufe der Zeit sind auch noch andere Nummern hinzugekommen, hier ein Händlerbeispiel:
https://www.wagenteile.de/shop_de/25105 ... 1051j.html
Ich bin fast davon überzeugt, dass Du einen richtigen Auspuff verbaut hast, denn schließlich passt schon einmal der Anschluss an den Zylindern.
Meine Überlegung ist, dass Dein Nachbauansaugrohr noch angepasst werden müsste (altes leidiges Thema). Sind die Vorwärmrohre gesteckt?
Ich habe noch ein originales Ansaugrohr liegen und werde heute Nachmittag einmal messen. Auch ich habe meist Probleme mit dem rechten Anschluss bei Neumontage eines Auspuffes.
Da muss ich immer etwas nachbiegen bis das passt.
Re: Motorabdeckblech hinten
Verfasst: 29.08.2018 19:36
von Norbert*848b
Norbert*848b hat geschrieben: ↑29.08.2018 15:08
… und werde heute Nachmittag einmal messen.
Also von den Vorwärmrohren jeweils Mitte, konnte ich einen Abstand von 57,4 cm messen.
Die hinteren 6mm Bohrungen stehen 54,3 cm auseinander und die vorderen äußeren zur Motorblockseite haben einen Abstand von 60,7 cm.
… bin einmal gespannt, was bei Dir nun herauskommt.
Re: Motorabdeckblech hinten
Verfasst: 30.08.2018 20:10
von TimKC
Norbert*848b hat geschrieben: ↑29.08.2018 19:36
Norbert*848b hat geschrieben: ↑29.08.2018 15:08
… und werde heute Nachmittag einmal messen.
Also von den Vorwärmrohren jeweils Mitte, konnte ich einen Abstand von 57,4 cm messen.
Die hinteren 6mm Bohrungen stehen 54,3 cm auseinander und die vorderen äußeren zur Motorblockseite haben einen Abstand von 60,7 cm.
… bin einmal gespannt, was bei Dir nun herauskommt.
Ich komm auf ähnliche Werte:
Habe aber im Lager noch das wirklich passende Motorabdeckblech gefunden, leider muss ich jetzt noch das Blech hinter der Riemenscheibe tauschen, da auch hier das falsche schmale Blech drin ist. Dadurch passt aufgrund der unteren Rundung das Motorabdeckblech nicht.
Naja, Hauptsache das Ganze ist endlich gelöst
Norbert, nochmal vielen Dank für deine Unterstützung. Ohne dich/euch/das Forum wär man in vielen Fällen echt aufgeschmissen.