Seite 1 von 1
Simmerring Antribswelle
Verfasst: 20.02.2019 22:46
von heronimo
Ein freundliches Hallo,
weiss jemand ob der Simmerring Getriebe Seite zur Antriebsachse etwas dicker sein darf als das originale ausgebaute?
Wir kriegen hier nur einen Dichtring der etwas dicker ist. Durchmesser aussen wie innen stimmen überein. Der Händler behauptet das passt so.
Vielen Dank und liebe Grüße an alle, Mirco
Re: Simmerring Antribswelle
Verfasst: 20.02.2019 22:49
von heronimo
...und kann jemand das fehlende ie bei der Antriebswelle nachtragen? :unbekannt:
Re: Simmerring Antribswelle
Verfasst: 21.02.2019 01:29
von Norbert*848b
Hallo Mirco,
heronimo hat geschrieben: ↑20.02.2019 22:46
weiss jemand ob der Simmerring Getriebe Seite zur Antriebsachse etwas dicker sein darf als das originale ausgebaute?
Es wäre jetzt unheimlich hilfreich gewesen, wenn Du das Modelljahr bzw. den Getriebetyp (002er) oder sogar die vorhandenen Abmessungen mit angegeben hättest.
So müssen wir uns jetzt leider auf meine hoffentlich gut funktionierende Glaskugel verlassen und ich gehe einmal von einem Bus bis 07.75 mit 002er Getriebe aus,
weil ich das für sehr wahrscheinlich halte. Da hat es nämlich Änderungen der Wellendichtringe für den Gelenkflansch von der Originalbestückung zum Ersatzteil gegeben. Ursprünglich wurden Wellendichtringe mit den Abmessungen 42x67x10mm verbaut, während das Ersatzteil auf die Abmessungen 42x67x17,6mm wegen Dichtigkeitsprobleme geändert wurde.
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 125-2.html
heronimo hat geschrieben: ↑20.02.2019 22:46
Der Händler behauptet das passt so.
Wenn das mit den von mir zitierten Abmessungen passen sollte, hätte er sogar uneingeschränkt recht.
(Eine Begründung seinerseits hätte mich auch in großes Erstaunen versetzt.

)
heronimo hat geschrieben: ↑20.02.2019 22:49
...und kann jemand das fehlende e bei der Antriebswelle nachtragen?
… lass man stckn, wir wissn ja auch so was gmint ist.

Re: Simmerring Antribswelle
Verfasst: 23.02.2019 22:10
von heronimo
Hallo zusammen, großen Dank Norbert,
das ist wohl einer der meisten Fehler, keine Daten zum Bus zu schreiben.
Deine Glaskugel hat in meinem Fall schon recht, aber das geschilderte Problemm hat ein Freund.
Sein Bus ist ein 1970 BJ,an die Getriebe Nummer kommt er erst am Montag.
Wenn jetzt zufällig jemand aus dem Kopf sagen kann, ob das bei dem T2a der gleiche Simmerring ist, Super.
Sonst studiere ich die großartigen Seiten von Michael Knappmann und bei den einschlägigen Händlern.
Danke Mirco.
Re: Simmerring Antribswelle
Verfasst: 23.02.2019 23:09
von Norbert*848b
Moin Mirco,
heronimo hat geschrieben: ↑23.02.2019 22:10
Sein Bus ist ein 1970 BJ, an die Getriebe Nummer kommt er erst am Montag.
Wenn sich da noch das originale Getriebe in dem Bus befindet, wird das passen.
Ab MJ 69 bis MJ 75 wurden beim T2 die Simmerringe 002 301 189 A verbaut, das wären dann die schmalen.
Die breiteren als Ersatz gab / gibt es mit der Teilenummer 002 301 189 C.
heronimo hat geschrieben: ↑23.02.2019 22:10
an die Getriebe Nummer kommt er erst am Montag.
Er weiß doch hoffentlich wo er zu suchen hat?
Seite 143:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... frame.html
… notfalls Kennbuchstaben noch mit angeben.