Seite 1 von 1

Radio befestigen

Verfasst: 18.04.2020 16:42
von Wolfgang *136
Hallo,
ich habe hier ein Radio, welches ich in meinen 72er mit gepolstertem Armaturenbrett einbauen möchte.
Es handelt sich um ein Emden 8. Das Armaturenbrett ist noch original.
Das Radio ist nicht aus einem T2 passt aber von den Abmessungen schonmal in den Schacht.

Wie wurden diese Radios befestigt?

Gibt es da noch irgendwo passende Rahmen oder muss ich mir da selbst irgendwas einfallen lassen?
20200418_182832.jpg
20200418_182828.jpg
20200418_182803.jpg
20200418_182742.jpg
20200418_182726.jpg
Gruß WOlfgang

Re: Radio befestigen

Verfasst: 18.04.2020 18:45
von g_hill
Hallo Wolfgang,

das Radio wurde mit solch einem Bügel von hinten am Halter der Handbremse befestigt.

Bild

Also, vorne die Blende und hinten der Halter, so ist es bei mir verbaut.
Bulli 006.JPG
Viele Grüße
Hilmar

Re: Radio befestigen

Verfasst: 18.04.2020 19:03
von Rolf-Stephan Badura
Hallo Wolfgang,

meine alten Radios haben an den Seiten so Blechlaschen zum Einschnappen am Rand - hier mal zwei davon:
(halten bei mir so auch ohne Bügel hinten - ich wechsle für Reisen ja auf modernes Freisprech-SD-Card-usw-Radio)
Mehr Bilder unter https://www.vw-t2-bulli.de/index.php?de-radio

Blaupunkt Frankfurt 7.636.642.010 Baujahr 1976
Bild

Braunschweig 2, 443 035 156:
Bild

Re: Radio befestigen

Verfasst: 18.04.2020 20:31
von Norbert*848b
Hallo Wolfgang,
Wolfgang *136 hat geschrieben: 18.04.2020 16:42 Wie wurden diese Radios befestigt?
… wie schon richtig angemerkt wurde: "Snap In-Montage". :D
Für das nackte Radio gab es den Einbausatz für das entsprechende Fahrzeug-Modell (alles links vom Radio):
Y_DSCF3321.JPG
Im Radio wurden die Klammern eingesteckt und dann der Einbaurahmen fest geschraubt.
Dann gab es ev. noch Distanzscheiben zum Ausgleich und dann wurde die Blende drauf gesetzt und verschraubt.
Zum Schluss noch Knöpfe aufstecken und dann in den Radioschacht schieben.
(Von hinten konnte man noch den Bügel anbringen, hab ich aber bei meinem Fahrzeug für überflüssig befunden und nie montiert, ist ja unnötiger Stress beim Ausbau.)
Für den Ausbau ist zuerst die Blende zu entfernen, dann die Klammern mit Schraubendreher entriegeln und das Radio heraus ziehen.
Wolfgang *136 hat geschrieben: 18.04.2020 16:42 Gibt es da noch irgendwo passende Rahmen...
Das sieht nach meinen Erfahrungen verdammt schlecht aus, die professionellen Händler verkaufen die Rahmen (und auch Blenden) für die alte DIN-Norm meist nur noch in Verbindung mit 'nem Radio. :(
Ich mach das auch nicht anders, denn nur als "Paket" stellen diese Teile noch einen gewissen Wert dar.
Wolfgang *136 hat geschrieben: 18.04.2020 16:42 … oder muss ich mir da selbst irgendwas einfallen lassen?
Das dauert womöglich weniger lang, als sich auf die Suche zu begeben. :mrgreen:
Man könnte sich dabei am Grundig Einbaurahmen orientieren. Eigentlich braucht man nur das rechte und linke Endstück nachzuempfinden. :wink:
https://www.vw-t2-bulli.de/data/documen ... rundig.pdf