Hupe mit Dauerton
Verfasst: 29.03.2021 13:36
Hallo liebe T2-Gemeinde,
zu dem Thema gibt es hier schon einige Beiträge die mir weitergeholfen haben... leider scheitere ich gerade trotzdem...
Der Dauerhupton war nur solange abgestellt, wie die Lenkung nicht in "Geradeausstellung" war...
So sieht es aus:
Vom Vorbesitzer wurde die Hardyscheibe gewechselt, von einem Kabel ist nix zu sehen.
Vom Vorbesitzer wurde ein Kabel nachträglich vom Mantelrohr durch das Bodenblech an den Kabelbaum angeschlossen. Weil das irgentwo im Kabelbaum verschwand habe ich es direkt an Hupe Minus angeschlossen.
Ich wollte nun das Kabel im Lenkrohr prüfen / erneuern...aber wo endet das? Hierzu müsste wohl die Abdeckkappe am Fuß der Lenkstange hochgeschoben werden > die zeigt schon deutliche Spuren von Gewalt und lässt sich nicht einen Milimeter bewegen...Muss hier noch mehr gelöst werden als die 2 äußeren Schrauben?
Schon jetzt vielen Dank für eine Rückmeldung.
Grüße Christoph
zu dem Thema gibt es hier schon einige Beiträge die mir weitergeholfen haben... leider scheitere ich gerade trotzdem...
Der Dauerhupton war nur solange abgestellt, wie die Lenkung nicht in "Geradeausstellung" war...
So sieht es aus:
Vom Vorbesitzer wurde die Hardyscheibe gewechselt, von einem Kabel ist nix zu sehen.
Vom Vorbesitzer wurde ein Kabel nachträglich vom Mantelrohr durch das Bodenblech an den Kabelbaum angeschlossen. Weil das irgentwo im Kabelbaum verschwand habe ich es direkt an Hupe Minus angeschlossen.
Ich wollte nun das Kabel im Lenkrohr prüfen / erneuern...aber wo endet das? Hierzu müsste wohl die Abdeckkappe am Fuß der Lenkstange hochgeschoben werden > die zeigt schon deutliche Spuren von Gewalt und lässt sich nicht einen Milimeter bewegen...Muss hier noch mehr gelöst werden als die 2 äußeren Schrauben?
Schon jetzt vielen Dank für eine Rückmeldung.
Grüße Christoph