Einbau Arbeitsrelai
Verfasst: 25.07.2021 12:52
Hallo liebe Bully Gemeinde,
ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Am Freitag bin ich mit meiner Lotte von Schorndorf nach Taufkirchen zum Peter Seidl zu 1000km Inspektion gefahren, soweit alles prima.
Auf der Hebebühne wollte Peter den Motor starten, da hat beim drehen des Zündschlüssels nichts mehr gezuckt am Anlasser, aber das schwarze Kabel vom Zündschloss begann zu schmoren.
(Welches schwarze Kabel konkret, siehe Anhang "Foto Schaltplan", Kulispitze zeigt auf das Kabel das zur Sicherung 11 führt)
Nach separatem verlegen eines Ersatzkabels, bin ich am Freitag dann wieder nach Hause gekommen.
Es steht aber noch immer die Frage im Raum, was ist der Grund für die Schmorung.
Klar habe ich jetzt irgendwie schiss, und wir wollen mit Lotte in Urlaub fahren.
Peter Seidl meinte, er ist nun nicht der "Starelektriker", aber das es eine Überlastung sein könnte was man mit einem Arbeitsrelai in den Griff bekommen könnte.
Ich habe kürzlich einen neuen Kabelbaum nach Plan E1.2 verlegt, da nach 50 Jahren in dem Bus so einige Kabel geflickt und ohne Anfang und Ende wahren.
Und ich vermute es war vorher auch ein Arbeitsrelai verbaut.
Kann mir jemand die im RTL-Deutsch folgende Fragen beantworten;
- was könnte der Grund für eine Kabel-Schmorung an dieser Stelle gewesen sein?
- was bringt der Einbau eines Arbeitsrelai's konkret?
- wie baue ich das Arbeitsrelai konkret ein? 30= Direkt+ von Batterie, 85= Masse 86=?, 87=?
Wer kann mir denn da helfen Bitte?
Grüßle, Martin
ich hoffe jemand von euch kann mir helfen.
Am Freitag bin ich mit meiner Lotte von Schorndorf nach Taufkirchen zum Peter Seidl zu 1000km Inspektion gefahren, soweit alles prima.
Auf der Hebebühne wollte Peter den Motor starten, da hat beim drehen des Zündschlüssels nichts mehr gezuckt am Anlasser, aber das schwarze Kabel vom Zündschloss begann zu schmoren.
(Welches schwarze Kabel konkret, siehe Anhang "Foto Schaltplan", Kulispitze zeigt auf das Kabel das zur Sicherung 11 führt)
Nach separatem verlegen eines Ersatzkabels, bin ich am Freitag dann wieder nach Hause gekommen.
Es steht aber noch immer die Frage im Raum, was ist der Grund für die Schmorung.
Klar habe ich jetzt irgendwie schiss, und wir wollen mit Lotte in Urlaub fahren.
Peter Seidl meinte, er ist nun nicht der "Starelektriker", aber das es eine Überlastung sein könnte was man mit einem Arbeitsrelai in den Griff bekommen könnte.
Ich habe kürzlich einen neuen Kabelbaum nach Plan E1.2 verlegt, da nach 50 Jahren in dem Bus so einige Kabel geflickt und ohne Anfang und Ende wahren.
Und ich vermute es war vorher auch ein Arbeitsrelai verbaut.
Kann mir jemand die im RTL-Deutsch folgende Fragen beantworten;
- was könnte der Grund für eine Kabel-Schmorung an dieser Stelle gewesen sein?
- was bringt der Einbau eines Arbeitsrelai's konkret?
- wie baue ich das Arbeitsrelai konkret ein? 30= Direkt+ von Batterie, 85= Masse 86=?, 87=?
Wer kann mir denn da helfen Bitte?
Grüßle, Martin