Seite 1 von 5
Ich bekommen von der Zündung eine gewischt!
Verfasst: 18.08.2021 20:43
von TEH 29920
Moin,
von meinem Typ 4 bekomme ich von der Zündung eine gewischt - einen Stromschlag!
Ich hab neue Zündkabel verbaut, die Verteilerkappe ist noch alt (neu war nicht lieferbar)
Und jetzt bekomme ich von der Zündung eine gewischt sobald ich an den Zündverteiler komme

Ob das vorher auch schon war weiß ich nicht. Der Bulli kommt aus den USA und ich dachte mir ich tausch mal alles was so alt und nicht mehr 100% sein könnte. Also Verteilerfinger, Zündkerzen und auch die Zündkabel neu. Beim Zündung einstellen fiel mir auf das mir die Zündung bei laufendem Motor eine wischt.
Ich hab mit einem Stromtester an die Kabelstecker der auf der Verteilerkappe sitzt gemessen und die Lampe leuchtet - da ist Strom drauf. Fahr ich am Kabel lang bleibt das Lämpchen an
Und jetzt? So kann das doch nicht stimmen.
Wo liegt der Fehler?
Gruß Bernd
Re: Ich bekommen von der Zündung eine gewischt!
Verfasst: 18.08.2021 22:15
von Norbert*848b
Moin Bernd,
TEH 29920 hat geschrieben: ↑18.08.2021 20:43
Und jetzt bekomme ich von der Zündung eine gewischt sobald ich an den Zündverteiler komme
... Wo liegt der Fehler.
Mach bitte einmal Folgendes:
Die Verteilerkappe abnehmen und die Kerzen herausschrauben. Dann von den jeweils äusseren Kontakten zu den entsprechenden Mittelelektroden der Zündkerzen den Widestand messen. Es soĺlte jeweils ein Wert von 1 kOhm gemessen werden können. Bitte auch den Verteilerläufer nachmessen. 5 kOhm solte dieser haben. Zum Schluss vom Mittenkontakt der Kappe zum abgezogenem Kabel 4 von der Zündspule messen. Da solte eigentlich ein Wert von fast 0 bis etwa 1 kOhm sein.
BTW: Ich bekomme keinen "Gezwitschert", wenn ich an die Zündkabel packe und da gibt es zum Typ 1 Motor sicherlich keinen Unterschied.
Re: Ich bekommen von der Zündung eine gewischt!
Verfasst: 18.08.2021 22:52
von TEH 29920
Moin Norbert,
ich werde das durchmessen. Danke für die Werte.
Norbert*848b hat geschrieben: ↑18.08.2021 22:15
BTW: Ich bekomme keinen "Gezwitschert", wenn ich an die Zündkabel packe und da gibt es zum Typ 1 Motor sicherlich keinen Unterschied.
Bei meinem anderen T2 mit ebenfalls Typ 4 ist das auch nicht so.
Aber jetzt finde mal den Fehler.
Gruß Bernd
Re: Ich bekommen von der Zündung eine gewischt!
Verfasst: 19.08.2021 06:43
von ghiafix
TEH 29920 hat geschrieben: ↑18.08.2021 20:43
ich hab neue Zündkabel verbaut, die Verteilerkappe ist noch alt (neu war nicht lieferbar)
evtl. Haarrisse in der Verteilerkappe?
(nur eine Vermutung bzw weitere Möglichkeit)
Harald
Re: Ich bekommen von der Zündung eine gewischt!
Verfasst: 19.08.2021 07:38
von TEH 29920
ghiafix hat geschrieben: ↑19.08.2021 06:43
evtl. Haarrisse in der Verteilerkappe?
(nur eine Vermutung bzw weitere Möglichkeit)
Das ist eine Möglichkeit. Ich werde eine neue einbauen sobald ich eine bekomme.
Gruß Bernd
Re: Ich bekommen von der Zündung eine gewischt!
Verfasst: 19.08.2021 10:14
von Norbert*848b
ghiafix hat geschrieben: ↑19.08.2021 06:43
evtl. Haarrisse in der Verteilerkappe?
(nur eine Vermutung bzw weitere Möglichkeit)
Könnte man nicht ausschliessen, diese Erfahrung habe ich aber noch nicht gemacht.
Ich vermute eher Kotaktprobleme, deshalb bitte einmal messen. Bei neuen Zündgeschirren bestehen oftmals Qualitätsmängel. Die Wareneingangskontroĺle ist dann dem Kunden überlassen. Deshalb crimpe ich selbst auf Grund gemachter Erfahrungen. Ist zwar teurer als ein kompletter Satz, lohnt sich aber m.E. nach, weil dann die Qualität stimmt.
Voraussetzung ist etwas Geschick und natürlich das passende Crimpwerkzeug.
PS: Bitte auch unbedingt den Verteilerläufer nachmessen. Der zu erwartende Wert sollte bei etwa 5 k Ohm liegen.
... und wenn der Wert der Zündkabel bis etwa 2 kOhm geht, so wär das auch noch tragbar.
Re: Ich bekommen von der Zündung eine gewischt!
Verfasst: 19.08.2021 17:53
von schrauberger
Norbert*848b hat geschrieben: ↑19.08.2021 10:14
Deshalb crimpe ich selbst auf Grund gemachter Erfahrungen.
Hallo Norbert,
ich bau mein Zündgeschirr ja auch selber, und nutze immer diese Kontakte zum Einschrauben.
Gecrimt hört sich für mein Ohr besser als geschraubt an.
Auch habe ich aktuell immer wieder vereinzelt Aussetzer, je wärmer desto öfter.
Ich finde den Fehler nicht
Ich habe sogar schon einen Faradayschen Käfig um mein AKI-Zündmodul gebastelt, ohne Erfolg
Wenn ich die (kalten) Kabel durchmesse, sind die Widerstände einwandfrei.
Was für Kontakte/Werkzeug hast Du in Gebrauch?
Ralph
Re: Ich bekommen von der Zündung eine gewischt!
Verfasst: 19.08.2021 18:59
von Norbert*848b
... zu dem Thema schreibe ich mal etwas (Werkzeug / Material), wennich wieder zu Hause bin.
Derzeit bin ich auf Römö in die Oldtimer-Szene eingetaucht.

Re: Ich bekommen von der Zündung eine gewischt!
Verfasst: 01.09.2021 12:59
von Norbert*848b
Moin zusammen,
Norbert*848b hat geschrieben: ↑19.08.2021 18:59
... zu dem Thema schreibe ich mal etwas (Werkzeug / Material)
Hier nun mein Crimpwerkzeug und die verwendeten Steckerhülsen "RHB006":
Die Zange ist die "BGS 1412" mit den Crimpbacken "H1".
Händlerbeispiel:
https://www.fluidonline.de/search?query=Crimpzange
Um auch 7 mm Leitungen sicher verarbeiten zu können, habe ich mir noch eine Zwischenlage aus 8mm Messingrohr und 0,5 mm Wandstärke gefertigt.
(Das ist dieser kleine Halbmond unterhalb der unteren Backe, der wird bei Bedarf an Pos. 2 eingelegt.)
schrauberger hat geschrieben: ↑19.08.2021 17:53
und nutze immer diese Kontakte zum Einschrauben.
Das mit der Holzschraube ist weniger Langzeitstabil meiner Erfahrung nach.
Bei den Kerzensteckern haben wir auch diese Technik. Da hält das ganz gut, weil man ja am Stecker abzieht.
Bei den Kabeln muss man aber an diesen ziehen und da ist es mir schon passiert, dass der Kontakteinsatz in der Verteilerkappe bzw. Zündspule verblieb.
Bei der Auswahl der Hochspannungskabel sollte man auf die eingesetzte Technik sowie Zündspule achten.
Vgl. bitte:
https://www.pertronix.de/Zkabel.php
Bei Standard-Konfiguration der Zündanlage, auch gern auf kontaktlos umgerüstet, kommt man meiner Meinung / Erfahrung nach durchaus mit den üblichen Litze-Kabeln aus.
Re: Ich bekommen von der Zündung eine gewischt!
Verfasst: 01.09.2021 20:09
von schrauberger
Vielen Dank Norbert,
seh ich das richtig, dass das Zündkabel ein Stück abisoliert wird, die Ader umgeschlagen und etwas nach hinten gelegt, und durch die Bohrung des Kontaktes geführt wird.
Dann wird gecrimt, die Ader wird so zwischen Kontakt und Isolierung geklemmt, richtig?
Ralph