T2b Handbremse ab 73 zieht nicht weil Hebel auf Belag wackelt
Verfasst: 09.09.2021 13:32
Hallo zusammen,
ich hatte meinen T2a auf T2b Bremse ab 73 umgebaut. Erst war die Handbremse nahezu wirkungslos. Ich hatte die Züge am Lagerbock maximal angezogen und mit Distanzhülsen gearbeitet - es wurde nicht besser.
Dann wurden die Beläge nochmal richtig und gleichmäßig eingestellt. Doch trotz korrekter Einstellung der Bremsbeläge zieht die Handbremse erst auf der letzten Raste.
Beim Betätigen ohne Bremstrommel ist aufgefallen, dass der Handbremshebel an der Backe viel Spiel auf dem Befestigungsbolzen hat und sich beim Anziehen eher schräg nach vorne-außen bewegt und somit wertvoller Weg in Fahrzeuglängsrichtung verloren geht. Dies scheint dann darin zu resultieren, dass der Betätigungshebel im Fahrerhaus auf Anschlag geht aber die Backen noch nicht ausreichend weit auseinander gedrückt sind.
Ist die Kombination diverser Repro-Teile Schuld daran?
Ich hatte mal von ATE-Belägen mit bereits montiertem Handbremshebel gelesen. Wo gibt es die noch zu kaufen? Hab bisher keine Quelle gefunden...
Danke für sachdienliche Hinweise!
Hendrik
ich hatte meinen T2a auf T2b Bremse ab 73 umgebaut. Erst war die Handbremse nahezu wirkungslos. Ich hatte die Züge am Lagerbock maximal angezogen und mit Distanzhülsen gearbeitet - es wurde nicht besser.
Dann wurden die Beläge nochmal richtig und gleichmäßig eingestellt. Doch trotz korrekter Einstellung der Bremsbeläge zieht die Handbremse erst auf der letzten Raste.
Beim Betätigen ohne Bremstrommel ist aufgefallen, dass der Handbremshebel an der Backe viel Spiel auf dem Befestigungsbolzen hat und sich beim Anziehen eher schräg nach vorne-außen bewegt und somit wertvoller Weg in Fahrzeuglängsrichtung verloren geht. Dies scheint dann darin zu resultieren, dass der Betätigungshebel im Fahrerhaus auf Anschlag geht aber die Backen noch nicht ausreichend weit auseinander gedrückt sind.
Ist die Kombination diverser Repro-Teile Schuld daran?
Ich hatte mal von ATE-Belägen mit bereits montiertem Handbremshebel gelesen. Wo gibt es die noch zu kaufen? Hab bisher keine Quelle gefunden...
Danke für sachdienliche Hinweise!
Hendrik