Riviera - Standheizung?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Riviera - Standheizung?

Beitrag von burger »

Wer von euch hat so ein Teil? Der Rahmen ist leider unten durch, Ersatz gibts da nicht zufällig oder?
Het jamand ein Foto von der Schalteinheit? Saß die an der Rücksitzbank? Da gehen zumindest die Leitungen hin?
photo(2).jpg
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Riviera - Standheizung?

Beitrag von Hardtop-Westy »

Ist das nicht die Heizung die im Boden ist bei einigen Bullis???
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Riviera - Standheizung?

Beitrag von burger »

jepp, die sog 'Fußbodenheizung' bei frühen Westis...
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Riviera - Standheizung?

Beitrag von Hardtop-Westy »

Hat galube ich laut Gerüchten so manche Tote gefordert :( :versteck:
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Benutzeravatar
Rudy
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18.02.2008 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Riviera - Standheizung?

Beitrag von Rudy »

Moin,
hab das Teil bei mir drin.
Funktioniert einwandfrei. Falls Interesse besteht kann ich ja mal ein paar Fotos schießen und die Bedienungsanleitung suchen.

Äh, Luft wird von unten angesaugt, also nicht zu machen ! Sonst wirds im Innenraum bissle "sauerstoffarm".
Luftgekühlten Gruß
aus dem Schwabenland
:wein:
Rudy
Benutzeravatar
burger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1483
Registriert: 23.10.2006 11:52

Re: Riviera - Standheizung?

Beitrag von burger »

Hallo Rudy,

hab jetzt erst gesehen das du geantwortet hast. Ja natürlich suche ich noch nach Infos und Bilder vor allem von der Schalteinheit an der Sitzbank (falls das bei dir auch so ist).

Gruß Markus
Gruß aus Ostwestfalen,
Markus
Benutzeravatar
Rudy
T2-Profi
Beiträge: 77
Registriert: 18.02.2008 22:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Riviera - Standheizung?

Beitrag von Rudy »

Ja grad komm ich aus der WErkstatt, ....da hätt ich was schießen können....
wie dringend ist es denn ? Bin gerade an Krücken unterwegs, daher nicht so mobil.
Luftgekühlten Gruß
aus dem Schwabenland
:wein:
Rudy
Benutzeravatar
westy74
T2-Süchtiger
Beiträge: 175
Registriert: 03.07.2011 15:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Riviera - Standheizung?

Beitrag von westy74 »

Moin,

ich habe auch eine derartige Heizung in meinem 74er "Offenbach". Überlege, sie instand zu setzen, denn der Zustand sieht soweit gut aus. Wie funktioniert das Teil? Hat jemand eine Betriebsanleitung? Ist da nun was besonders gefährliches dran? Im Uralt-Fahrzeugbrief ist die nämlich eingetragen, das steht "M.ZUSATZHEIZ.AUFL.ERT.:B.FLUESSIGASHEIZ.

Gruß

Jan
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-10-15 um 11.02.23.png
IMG_1136.jpg
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Riviera - Standheizung?

Beitrag von Jörch *198 »

Ich habe bei meinem Briten auch so ein Teil im Boden und habe bisher nur sehr spärliche Infos hierüber gefunden:

Einen älteren Beitrag aus einem anderen Forum, in dem (ohne Beleg) behauptet wird, dass die Riviera- Heizungen wegen Brandgefahr keine Zulassung hatten (?) und eine Einbauanleitung.

Da ich aber sowieso kein Gas an Bord haben werde, schmeiße ich das Ding raus und überlege mir etwas anderes für den Kasten bzw. das Loch im Boden... vielleicht mache ich ein Unterfluraquarium draus. :fish:

P.S.:
Schau mal hier rein. :wink:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Polle
Wohnt im T2!
Beiträge: 3713
Registriert: 15.09.2008 21:12

Re: AW: Riviera - Standheizung?

Beitrag von Polle »

Dein Typenschild hat keine Jahreszahl drauf. In Verbindung mit der Eintragung in den Papieren und dem Baujahr deines Busses passt das. Wenn du gut bist, schlüsselst du deine M-Plakette mal auf. Da sollte sie auch verzeichnet sein. Dann kann kein TÜVer mehr meckern.
Hintergrund ist ein ab 75 geltendes Gesetz bezüglich der Brennkammern. Ab da muss alle 10 Jahre die Brennkammer getauscht werden und auch n Herstellungsdatum aufm Schild sein. Das Gesetz gilt nicht rückwirkend. Da solltest du also Ruhe haben.
Der Sicherheit wegen wurde ich allerdings nen Kopfstand machen, um die Betriebssicherheit zu checken. Sprich reinigen, abdrücken, vielleicht mal schauen, was für ne Abgaszusammensetzung raus kommt und evtl einstellen und das ganze mit nem CO-Tester im Betrieb nochmal abschnüffeln.
Es bringt dir nichts, wenn du es schon warm hast und dann wegmummelst.

Gruß Polle
Bild Bild
Mitgliedsnr 773 (Sicherheitsvermerk, Nr aus Protest gegen flegelhaftes Verhalten aus Profil gelöscht)
Antworten