Seite 1 von 2

Zündungsprobleme

Verfasst: 07.04.2023 19:30
von Jörch *198
Hallo zusammen,

nach langer Zeit, in der ich meinen Bus wegen Hausbauarbeiten sträflich vernachlässigt habe, möchte ich ihn wieder zum Leben erwecken.

Die erste Probefahrt lief ganz gut, aber inzwischen hat er Problemchen, die ich von ihm nicht kenne:

Er springt etwas widerwillig an, hat dann aber ein ordentliches Standgas. Bei einer der letzten Fahrten hatte ich unter Last recht heftige Aussetzer.

Also: Ventilspiel geprüft, soweit in Ordnung. Öl ist gut und ausreichend vorhanden. Die Abschaltventile klicken brav und lassen den Sprit zu den Vergasern.

Jetzt habe ich mir die Zündung vorgenommen. Neuer Unterbrecher eingebaut, seitdem tut sich außer dem Anlasser nix mehr.

Ich habe den Unterbrecherabstand auf 0,4mm eingestellt, und versuche nun, den Zündzeitpunkt mittels Prüflampe grob einzustellen.

Das Problem: die Lampe - wie auch das Multimeter - zeigt beim durchdrehen des Motors überhaupt nüscht an, und der Bus will nicht mehr anspringen.

Ich habe auch den alten Unterbrecher probehalber wieder eingebaut- nüscht.

Ich bin zugegeben etwas außer Übung, aber bin mir sicher, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt. 😎

Ach ja: Es ist ein CJ- Motor mit kompletten Werks- Setup.

Re: Zündungsprobleme

Verfasst: 07.04.2023 19:42
von Norbert*848b
Hallo Jörg,
Jörch *198 hat geschrieben: 07.04.2023 19:30 Das Problem: die Lampe - wie auch das Multimeter - zeigt beim durchdrehen des Motors überhaupt nüscht an.
Du hast jetzt nur an der Klemme 1 gemessen / getestet?
Klemme 15 sollte wohl Spannung haben, weil die Abschaltventile ansprechen?
Wenn die Kontakte geöffnet haben, musst Du an Klemme 1 Spannung haben (so denn auch 15 Spannung hat!). :wink:
Jörch *198 hat geschrieben: 07.04.2023 19:30 Bei einer der letzten Fahrten hatte ich unter Last recht heftige Aussetzer.
So etwas hatte ich auch schon einmal, da war die Zündspule gerade dabei den Geist aufzugeben.
Ggf. könnte aber auch ein sterbender Kondensator die Ursache gewesen sein...

Re: Zündungsprobleme

Verfasst: 07.04.2023 20:06
von Jörch *198
Moin Norbert,

ich habe nur an Klemme 1 gemessen, weil Herr Kolb das damals so geschrieben hat😎

Die Zündspule ist schwer verdächtig, obwohl sie bei der Auslieferung vom Volkswagenwerk noch vollkommen intakt war- das moderne Zeug hält halt nicht mehr…😉

Ich werde mich mal vertrauensvoll an meinen Teiledealer wenden und den kompletten Sumps (Spule, Kondensator, Zündkabel etc.) in Rente schicken und ersetzen. Ich melde mich dann auch, ob es wieder funzt. Versprochen.

Re: Zündungsprobleme

Verfasst: 07.04.2023 20:21
von Norbert*848b
Hallo Jörg,
Jörch *198 hat geschrieben: 07.04.2023 20:06 ich habe nur an Klemme 1 gemessen
Das reicht halt nicht. :?
Jörch *198 hat geschrieben: 07.04.2023 20:06 Ich werde mich mal vertrauensvoll an meinen Teiledealer wenden und den kompletten Sumps (Spule, Kondensator, Zündkabel etc.)
- Zündspule: Die blaue von Bosch oder Beru
- Kondensator: Da fällt meist das Kabel zum Kondensator zu kurz aus, man kann aber eine neue Bohrung setzen und dann passt es gerade so.
- Zündkabel: Da ist leider viel Müll auf dem Markt, hab neulich einen Satz von CSP in der Hand gehabt, der war in Ordnung und den kann man guten Gewissens weiter empfehlen. (Auch Wagenteile vertreibt diesen Satz.)

Re: Zündungsprobleme

Verfasst: 07.04.2023 21:31
von Jörch *198
Ich werde morgen dann nochmal bei Klemme 15 nachmessen.

Re: Zündungsprobleme

Verfasst: 08.04.2023 10:12
von Onkel_e
Norbert, meinst du diese NGK Zündkabel? Ja, die sind net schlecht. Gibt's auch beim örtlichen Teilehändler, meist sogar wesentlich günstiger. Aber auch hier muss man nachkontrollieren...wir hatten bei unserem Bus ähnliche Probleme. Als ich dann mal bei laufendem Motor am Kerzenstecker vom 4. Zylinder ordentlich eine geschossen bekommen hatte, wusste ich jedenfalls wo der Fehler lag :lol: Kabel getauscht und Ruhe war.
Was auch gut ist bei Zündkabeln: Bremi.

Schöne Ostern
Ralf

Re: Zündungsprobleme

Verfasst: 08.04.2023 13:39
von Norbert*848b
@Onkel_e :
Onkel_e hat geschrieben: 08.04.2023 10:12 meinst du diese NGK Zündkabel?
Für den Typ 4 Motor sind mir leider keine NGK-Kabel bekannt.

Ich meine die hier mit der Teilenummer 021998031A für 38€.
1. Händlerbeispiel: https://www.wagenteile.de/shop_de/99803 ... 8031a.html
2. Händlerbeispiel: https://www.csp-shop.de/elektrik/zuendk ... 2613a.html
Onkel_e hat geschrieben: 08.04.2023 10:12 Aber auch hier muss man nachkontrollieren.
So sieht das leider aus. Die Wareneingangskontrolle übernimmt inzwischen der Kunde. :?

Erst die Kabel mit den Kerzensteckern durchmessen bevor sie verbaut werden. :wink:
(Kabel von der Zündspule 0 Ohm, die anderen zu den Zündkerzen jeweils 1 - 1,4 kOhm.)

Re: Zündungsprobleme

Verfasst: 10.04.2023 13:10
von Jörch *198
Während ich auf meine Teile warte, hier ein kleiner Zwischenstand:
Der Unterbrecherkontakt ist im Eimer. Das Kabel des Kontakts zur Zündspule ist durch. Mal sehen, wie es weitergeht.

Re: Zündungsprobleme

Verfasst: 10.04.2023 14:47
von Norbert*848b
Hallo Jörg,
Jörch *198 hat geschrieben: 10.04.2023 13:10 Das Kabel des Kontakts zur Zündspule ist durch.
Durchgeschmort oder einfach nur gebrochen?
... in diesem Fall hättest Du aber an Klemme 1 der Zündspule immer eine Spannung haben müssen.
(Natürlich nur bei eingeschalteter Zündung.)

Re: Zündungsprobleme

Verfasst: 10.04.2023 16:23
von Jörch *198
Nur gebrochen… Ich habe mich oben ungenau ausgedrückt. :steine:

Mit „nüscht“ meinte ich „keine Veränderung des Zustands beim Drehen der Kurbelwelle. :versteck: