Seite 1 von 2
Diskussion [Workshop] Drosselklappe Einspritzer überholen
Verfasst: 30.08.2023 16:52
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin,
hier kann gefragt und über den Workshop
viewtopic.php?f=10&t=30682
philosophiert werden. Ich habe den Diskussionsthread mal bewusst vom eigentlichen Inhalt getrennt, damit der eigentliche Workshop nicht durch abgleitende Beiträge zerfasert.
Sollten sich wertvolle Informationen für den Drosselklappenworkshop ergeben, oder sollten sich Fehler finden, werde ich den Workshop entsprechend anpassen.
Damit hoffe ich, das der Workshop kurz und übersichtlich bleibt.
Viele Grüße
Thomas
Re: Diskussion [Workshop] Drosselklappe Einspritzer überholen
Verfasst: 01.09.2023 08:41
von BerndDerBus
War nicht mal irgendwo noch die Diskussion bzgl. Kugellagern für die Welle???
Die hatte bei dir keinen Verschleiss?
Re: Diskussion [Workshop] Drosselklappe Einspritzer überholen
Verfasst: 01.09.2023 09:02
von Tanjas&Thomas_T2b
Moin Bernd,
es gibt keine Kugellager in der Drosselklappe.
Die Drosselklappenwelle dreht sich direkt im Alu Körper.
Viele Grüße
Thomas
Re: Diskussion [Workshop] Drosselklappe Einspritzer überholen
Verfasst: 02.09.2023 08:56
von BerndDerBus
Es ging um Nachrüstung (da sich die Welle in den Alukörper hinein gearbeitet hatte)?
Re: Diskussion [Workshop] Drosselklappe Einspritzer überholen
Verfasst: 02.09.2023 15:11
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Bernd,
irgendwann hatte sich da mal jemand eine Passbuchse eingebaut.
Aber das habe ich bisher noch nie machen müssen. Und wer so etwas kann, braucht auch keine Anleitung
Ich habe die Drosselklappen auch schon auf Übermaß ausgedreht, aber das ist im Workshop nicht beschrieben, da eh kaum jemand das passende Werkzeug dafür hat.
Hast du denn noch Anmerkungen wo dieser Workshop nun noch verbesserungswürdig wäre?
Viele Grüße
Thomas
Re: Diskussion [Workshop] Drosselklappe Einspritzer überholen
Verfasst: 24.10.2025 13:38
von Nils93T2B
Moin moin ,
Ich bin auch gerade dabei die Drosselklappe zu überholen und im gleichen Zuge auch den Gaszug( ist schon etwas aufgerippelt)
Jetzt ist die Frage wie ich zum Schluss am besten den Gaszug einstelle. Gibt es dazu eine Anleitung , wie viel Spiel oder wie viel Spannung er haben sollte?
Wäre über ein Paar Tipps dankbar
Grüße
Nils
Re: Diskussion [Workshop] Drosselklappe Einspritzer überholen
Verfasst: 24.10.2025 13:44
von Tanjas&Thomas_T2b
Hi Nils,
der Gaszug muss gerade spannungsfrei eingebaut werden.
Der darf auf keinen Fall die Drosselklappe öffnen, damit würde man die Unterdruckverstellung für den Verteiler außer Kraft setzen.
Ende der Beschreibung.
Viele Grüße
Thomas
Re: Diskussion [Workshop] Drosselklappe Einspritzer überholen
Verfasst: 24.10.2025 14:34
von Norbert*848b
Hi Nils,
... da möchte ich noch ergänzen, dass der Gaszug auch in der "Vollgasstellung" noch etwas "Schlag" haben muss.
Bei Einspritzern kenne ich mich weniger aus, bei Vergasermotoren schon eher und da sehe ich gewisse Parallelen.
Da hatte ich es schon mehrfach erlebt gehabt, dass bei Vollgas der Drosselhebel auf "Block" ging,
was letztlich verständlicherweise nicht gut für die Drosselklappenwellen-Lager und auch nicht für den Gaszug ist.
Re: Diskussion [Workshop] Drosselklappe Einspritzer überholen
Verfasst: 24.10.2025 18:09
von Nils93T2B
Moin
Vielen Dank für die Tipps !
Die Schraube die vorn am Gestänge montiert ist , die an das Unterboden Blech kommt wenn das Gaspedal entspannt wird , muss ich da noch was einstellen ?
Sieht für mich so aus das man damit nochmal den Zug vorspannt, liege ich da richtig?
Lg Nils
Re: Diskussion [Workshop] Drosselklappe Einspritzer überholen
Verfasst: 24.10.2025 18:10
von Nils93T2B
Im Bild zu sehen, die Inbusschraube mit der Feder.
Vorher war das ja eine einfache Blechschraube.