Seite 1 von 1
Mal wieder Antriebswelle
Verfasst: 18.10.2023 18:33
von olle78
Hallo Zusammen,
ich habe mal meinen Fundus an Antriebswellen aus dem Lager geräumt und zerlegt, manche eine Druckscheibe verbaut haben ( stellenweise auch nur auf 1 Seite) und andere nicht.
In einem der anderen Threads habe ich gelesen dass diese nicht mehr notwendig sind, in einigen Sätzen z.B. SKF und FAG sind diese aber enthalten.
Bei den Antriebswellen habe ich vollenden Unterschied welcher auf den Bildern hoffentlich gut ersichtlich ist festgestellt.
Der Absatz nach der Verzahnung ist unterschiedlich lang.
Wenn ich schon alles neu mache, dann mit oder ohne die Druckscheibe?
Grüße Olle


Re: Mal wieder Antriebswelle
Verfasst: 18.10.2023 19:04
von T2a/b Camper
Ich habe bei meinem Bulli kürzlich die beiden äußeren Manschetten erneuert und die konischen Scheiben die bei den Manschetten (FeBi) beilagen nicht verbaut. Zum einen waren dort keine drin und die hätten auch nicht zwischen Gelenk und Sprengring gepasst.
Also wenn dort Platz ist müssen die eingebaut werden und wenn nicht dann eben nicht.
Re: Mal wieder Antriebswelle
Verfasst: 18.10.2023 20:23
von Norbert*848b
Moin Olle,
olle78 hat geschrieben: ↑18.10.2023 18:33
Wenn ich schon alles neu mache, dann mit oder ohne die Druckscheibe?

... streiche Druckscheibe, setze "Tellerfeder"
T2a/b Camper hat geschrieben: ↑18.10.2023 19:04
Also wenn dort Platz ist müssen die eingebaut werden und wenn nicht dann eben nicht.
Das sehe ich auch so.
... zu dem Thema hatten wir doch neulich auch etwas gehabt:
viewtopic.php?p=321275#p321275
Re: Mal wieder Antriebswelle
Verfasst: 19.10.2023 07:10
von Micha*098
Falls du die FAG schon gekauft hast schiebe mal den Inneren Käfig soweit raus wie die Kugeln zulassen, siehe mein letztes Bild/Beitrag in dem von Norbert verlinkten Beitrag.
bei mir war dort nach 3000km soviel Weg, dass die Welle den Kunststoffdeckel vom Getriebeflansch weggeschliffen hatte...
Wäre interessant ob das im Neuzustand auch schon geht, hatte das damals natürlich nicht getestet.
Re: Mal wieder Antriebswelle
Verfasst: 22.10.2023 22:18
von Mani
T2a/b Camper hat geschrieben: ↑18.10.2023 19:04
Ich habe bei meinem Bulli kürzlich die beiden äußeren Manschetten erneuert und die konischen Scheiben die bei den Manschetten (FeBi) beilagen nicht verbaut. Zum einen waren dort keine drin und die hätten auch nicht zwischen Gelenk und Sprengring gepasst.
Also wenn dort Platz ist müssen die eingebaut werden und wenn nicht dann eben nicht.
Die Tellerfeder kommt wenn dann zuerst auf die Welle, dann das Gelenk und dann der Sprengring. Das ganze wird dann aufgepresst, bis der Sprengring in die Nut einrastet.