Seite 1 von 1

Dachhimmel

Verfasst: 05.09.2024 16:55
von Tommy_90
Hallo zusammen,

Wenn ich mich kurz vorstellen darf: ich bin der Tom komme aus der Nähe von Köln und habe jetzt auch einen T2a bus :D
Beim zusammenbauen bräuchte ich ein wenig Rat, wie z.b. jetzt akut bei dem Dachhimmel.

Folgendes Problem
Der Dachhimmel wurde ausgebaut (nicht von mir) nun wurde mir gesagt, dass es an den Spannstangen keine Haltefedern gab, sondern nur jeweils am Ende ein gummistopfen, nun frage ich mich wo stützen sich die Stangen ab?

Könnte mir da einer weiter helfen?

Lieben Gruß

Re: Dachhimmel

Verfasst: 05.09.2024 19:37
von Norbert*848b
Hallo Tommy,
Tommy_90 hat geschrieben: 05.09.2024 16:55 dass es an den Spannstangen keine Haltefedern gab, sondern nur jeweils am Ende ein gummistopfen, nun frage ich mich wo stützen sich die Stangen ab?
Das sollte Dir aufzeigen, wie das wohl auszusehen hätte:
viewtopic.php?p=170640#p170640
Zitat: gehalten wird der Himmel von Stangen in der Kante über den Fenstern

Benutze bitte einmal bei Google den Suchbegriff:
"himmel einbau vw bus forum bulli site:forum.bulli.org"
In den Tiefen des Forums gibt es nämlich reichlich Hinweise, welche Dir die Augen öffnen könnten.

Dieser Anbieter hat zudem auch eine Menge Kleinkram für den Himmeleinbau:
https://www.bus-ok.de/search?qs=Himmel& ... MDg0MDQ0Nw..

Re: Dachhimmel

Verfasst: 05.09.2024 20:05
von Tommy_90
Hallo Norbert,

Vielen dank erst einmal für deine Antwort. Auf dem link, den du mir gesendet hast bin ich auch schon gestoßen, aber auch da sind diese kleinen haltefedern mit dem Haken. Diese waren bei mit nicht verbaut, deswegen macht mich das ganze sehr stutzig.

Und natürlich habe ich bereits google ausgequetscht :)

Gruß Tom

Re: Dachhimmel

Verfasst: 06.09.2024 01:10
von Norbert*848b
Moin Tom,
Tommy_90 hat geschrieben: 05.09.2024 20:05 ... aber auch da sind diese kleinen haltefedern mit dem Haken. Diese waren bei mit nicht verbaut, deswegen macht mich das ganze sehr stutzig.
Da bist Du beim Durchlesen m.E. nach wohl ins "trudeln" geraten. Wenn Du kein Schiebedach hast, brauchst Du diese nicht.
Der erwähnte Anbierer schreibt ja auch:
T2 Haltefeder für Spanndraht z. Himmelbefestigung Schiebedach Vergl. 311867549

Du brauchst nur diese Teile: https://www.bus-ok.de/T1-/-T2-Endstueck ... NDc5Mzg1NQ..
oder halt den ganzen Satz falls Du keine Himmelstangen mehr hast: https://www.bus-ok.de/T2-Himmelstangen- ... MTUxNjQ0Mw..

Re: Dachhimmel

Verfasst: 06.09.2024 12:50
von Tommy_90
Doch doch, ich habe ein Schiebedach das ist es ja was mich total verwirrt

Re: Dachhimmel

Verfasst: 06.09.2024 16:12
von Rolf-Stephan Badura
Bei Dir hatte doch hinten innen schon jemand rumgebastelt -
die Bohr-Löcher über den Fenstern sind doch auch nicht original.

Meine Bilder mit den Haken im Schiebedachkastenbereich sind von einem T2b 1979.
Ob es beim frühen T2a noch anders gelöst war, ggf. bitte weiter recherchieren...
Aber auch 1971 werden sie im Teilekatalog genannt für T2 ab 1968 - 6x VW# 311 867 549, Bildtafel A51 (32)

Viel Erfolg.