das thema heizung rückt nun wieder langsam in den focus. daher habe ich mich jetzt noch mal mit meinen warmluftschäuchen beschäftigt.
die alten asbest(?)dichtungen waren zerbröselt und so hatte ich die durch die im angebot befindlichen gummi"stulpen" ersetzt.
die im unten verlinkten bild gezeigten warmluftschläuche haben ja noch dieses metallfutter an den jeweiligen enden drin.
waren bei mir auch vergammelt. würde ich aber gerne wieder ersetzen.
bastelt man sich da selber was oder gibt es die noch irgendwo einzeln im handel?
bevor ich jetzt mit blechorigami anfange oder teile alter bierdosen verbaue, frage ich mal die wissenden hier!
(oder kann man die einfach "entfallen" lassen?? was mir jetzt nicht so behagen würde!?)
beispielbild: https://www.bus-ok.de/T2-Warmluftschlau ... IwNDM1NDA5
p.s. eigentl. unerheblich aber es geht um meinen t2b bj 73 mit typ 1 motor

gruß aus hro
dietmar