Hallo Mirco,
mein TÜV-Prüfer hat vor einigen Jahren an meinem Fahrzeug sogar 0,18% CO gemessen und fragte mich, ob der Motor damit nicht zu mager läuft. Meine Antwort dazu war, dass der sauber läuft, gut beschleunigt und auch keine "Klingelgeräusche" abgibt . Also bitte nicht dran herumdrehen war mein Hinweis. Außerdem reicht der LL gerade bis in den Teillastereich hinein und dann ist es die Hauptdüse, die für den restlichen Bereich verantwortlich ist. Auch konnte ich ihm versichern, dass ich das Kerzenbild überprüft hatte und es keinerlei Hinweise auf einen "Magerlauf" gab.
Vgl bitte auch:
viewtopic.php?p=324679#p324679
Beim nächsten TÜV-Termin war das allerdings kein Thema mehr und der Wert lag bei bei etwa 2% und ich vermutete beim vorangegangenen Termin gar einen Messfehler, ohne das wirklich genau wissen zu können.
Ich darf allerdings zugeben, dass ich den Vergaser zwischenzeitlich zerlegt und gereinigt hatte, wo ich aber auch keine Auffälligkeiten vorfand.
Ich mach das auch immer so, dass ich die Umluft sowie CO Schraube hinein drehe und mir die jeweiligen Umdrehungen notiere, bevor ich sie ganz heraus drehe. So kann ich nach dem Zusammenbau wieder die gleiche Einstellung vornehmen.
BTW: Die Grundeinstellung für die Umluftschraube sollte eine Umdrehung heraus sein, während man bei der CO-Schraube von drei Umdrehungen ausgehen sollte. Damit sollte der Moror schon einmal gut anspringen und nach der Warmlaufphase erfolgt dann die Feineinstellung:
CO-Schraube hineindrehen bis die Drehzahl abnimmt und dann soweit heraus, bis sich ein "runder" Motorlauf einstellt.
Tendenziell muss man die Umluftschraube etwas hinein drehen, um bei der Solldrehzahl zu landen. Bei der CO-Schraube ist es meist etwas mehr heraus, so meine Erfahrung.
Was mir noch einfällt: Auf Grund des modernen Kraftstoffes sollte man bei der LL-Düse auf "60" gehen und für die HD sollte "130" gewählt werden. Das hatte mir seinerzeit mein Motorbauer wärmstens empfohlen gehabt.
Wenn man die CO-Schraube mehr als vier Umdrehungen für einen runden Motorlauf heraus drehen muss, ist entweder die LL-Düse zu klein, oder es liegt gar ein Defekt (halt Verstopfung) am Vergaser vor.