Seite 1 von 1

Bolzenhalterung Türfangband reparieren?

Verfasst: 30.05.2025 08:42
von Rolf-Stephan Badura
Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich gestern mal schnell neue Türfangbänder (in VW sprech: Türfeststeller) einbauen.
Hatte neu Türfangbänder und Bolzen bereit. Hab dann aber doch lieber erst einmal etwas anderes gemacht.

Denn dabei ist mir aufgefallen, dass beide Seiten die Bolzen Spiel haben in der Blech-Halterung der A-Säule. :roll:
Auf Beifahrerseite so knapp 1mm, auf Fahrerseite schon eher fast 2 mm sich in der Bewegung des Fangbades hin und her schieben.
Wird vielleicht noch meine Bulli Zeit durchhalten, aber ganz geheuer ist mir das so nicht.

Nur: wie fachgerecht reparieren? :confused:
Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht und Erfahrungen mit der Haltbarkeit dazu oder Tipps?
Hab ein bißchen Bedenken das Material zu schwächen mit einfachen Ansätzen und die Sache zu Verschlimmerbessern.
Oder denke ich zu kompliziert - einfach draufbraten und fertig...

Schnell einfach mit MAG das Loch etwas zuschweißen, vielleicht mit Kupferblech dazwischen die Hitze ableiten, glattflexen und wieder aufbohren.
Oder vorsichtiger mit weniger Hitze per WIG Zusatzmaterial einschweißen, glattflexen und wieder aufbohren.
Besser doch die ganzen 4 Blechlaschen nacheinander abschneiden und nachfertigen aus frischem Blech und anschweißen.
Die A-Säule wollte ich aber dafür nicht austauschen...

Bild

Ist nicht eilig, aber will ich den Sommer noch erledigen.
Grüße,

Re: Bolzenhalterung Türfangband reparieren?

Verfasst: 30.05.2025 12:22
von Norbert*848b
Hallo Rolf-Stephan,
Rolf-Stephan Badura hat geschrieben: 30.05.2025 08:42 Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht und Erfahrungen mit der Haltbarkeit dazu oder Tipps?
Wolfgang hatte hier einmal (unter Punkt 7) etwas beschrieben gehabt, vielleicht hilft das weiter:
viewtopic.php?p=131335#p131335

Re: Bolzenhalterung Türfangband reparieren?

Verfasst: 30.05.2025 12:57
von Wolfgang T2b *354
Oh Mann, Norbert, hast Du ein Gedächtnis ...

Ich hatte das schon wieder völlig vergessen :oops:.

@Rolf-Stephan
Die Dinger sind immer noch drinnen und tun ordnungsgemäß ihren Dienst. Doch wenn Du 2mm Luft hast, wirst Du wohl auf 8mm gehen müssen. Sollte jedoch kein Problem sein.

Aber Eines, was ich damals geschrieben habe, würde ich heute nicht mehr empfehlen. Nämlich als Alternative zu einem Bolzen eine passende Schaftschraube einzusetzen. Das Schraubenmaterial ist vermutlich verschleißfester als das Fangbandmaterial und es wäre klüger, wenn der Bolzen verschleißt und nicht das Fangband. Der ist leichter zu ersetzen.

Viel Erfolg

Wolfgang

Re: Bolzenhalterung Türfangband reparieren?

Verfasst: 30.05.2025 13:29
von schrauberger
Hallo Rolf-Stephan,

es gibt wie von Dir erwähnt einige Möglichkeiten.
BTW bei mir hab ich die originalen (einfacheren) 78er Fangbänder gegen frühere mit 2 Rastpositionen getauscht (welche umgearbeitet wurden). Dafür musste die ganze Lagerung überarbeitet werden.
Das Geknacke der ausgeschlagenen Fangbänder Lagerung hat mich schon länger genervt, so hab ich die Bohrung (1mm größer gebohrt hat bei mir gereicht) und gerieben.
Auch passende Messingbuchsen für die Fangbänder wurden angefertigt.
Dann aus Silberstahl genau passende Bolzen mit Bund gedreht und gehärtet.
Hält bei mir auf der Beifahrerseite ohne zu knacken seit 55Tkm :thumb:
Die Fahrerseite knackt schon wieder leicht :motz:
Wenn die Bohrung bei Dir sogar 2mm ausgeschlagen ist, sollte ev. geschweißt und neu gebohrt werden.

Ralph
IMG_1567.jpeg