Öl im Abgas + Ölverlust

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Oliver HH
T2-Süchtiger
Beiträge: 220
Registriert: 17.06.2008 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 290

Öl im Abgas + Ölverlust

Beitrag von Oliver HH »

Moin zusammen!

Nachdem ich meine Vergaserprobleme offenbar gelöst habe (dank Eurer Hilfe und den guten Beiträgen hier im Forum!), tut sich gleich ein neues Problem auf:

Der Motor verbrennt Öl (weißer Qualm im Abgas) und verliert im Bereich des rechten Zylinderkopfes auch Öl :(

Dazu muß ich sagen, dass ich vor kurzem die Saugrohre runter hatte, hab selbstverständlich beim Einbau mit vorgeschriebenem Drehmoment angezogen.

Trotzdem hab ich die Befürchtung, dass da was ernsteres vorliegt. Kann das auf einen Riss im Zylinderkopf hinweisen, oder besteht die Chance, dass ich nur die Muttern vom Zylinderkopf nachziehen muss? Oder vielleicht etwas ganz anderes?

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe und Hinweise!

Viele Grüße
Oliver
10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Öl im Abgas + Ölverlust

Beitrag von clipperfreak »

Oliver HH hat geschrieben:
Der Motor verbrennt Öl (weißer Qualm im Abgas) und verliert im Bereich des rechten Zylinderkopfes auch Öl :(

Dazu muß ich sagen, dass ich vor kurzem die Saugrohre runter hatte, hab selbstverständlich beim Einbau mit vorgeschriebenem Drehmoment angezogen.

Oliver
Weisser Qualm?? seltsam, wenn Öl verbrennt dann raucht es blau. Denke mal eher daß die Vergaser vielleicht nicht richtig eingestellt sind. Ist die Ventildeckeldichtung i.O. wegen des Ölverlusts
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Oliver HH
T2-Süchtiger
Beiträge: 220
Registriert: 17.06.2008 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 290

Re: Öl im Abgas + Ölverlust

Beitrag von Oliver HH »

clipperfreak hat geschrieben:
Weisser Qualm?? seltsam, wenn Öl verbrennt dann raucht es blau. Denke mal eher daß die Vergaser vielleicht nicht richtig eingestellt sind. Ist die Ventildeckeldichtung i.O. wegen des Ölverlusts
Du hast recht, eher weiß-blau ;-) Es riecht auf jeden Fall eindeutig nach Öl! Die Vergaser schließe ich aus, da ne Woche lang nach der letzten Aktion alles super lief ...

Die Ventildeckeldichtung ists auch nicht, da ist alles trocken, das Öl müß irgendwo anders herkommen.
10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Öl im Abgas + Ölverlust

Beitrag von B.C. »

Moin Oliver,

wenn ich das richtig verstehe, der Motor verbrennt Öl (Auspuf) UND verliert Öl?
Oder verliert er nur Öl, wie Du es beschrieben hast?
Wenn ja, Ventildeckeldichtung, wie Klaus es schon sagte oder die Stößelrohrdichtungen, wenn tatsächlich trocken.
Wenn Öl auf den warmen Wärmetauscher tropft, das richt auch schon "lecker" nach Öl.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Öl im Abgas + Ölverlust

Beitrag von clipperfreak »

kommt denn der Qualm direkt aus dem Auspuffrohr raus, oder tropft es evtl. auf den heissen Wärmetauscher und dann qualmts und stinks ja auch nach Öl :?:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öl im Abgas + Ölverlust

Beitrag von boggsermodoa »

Hallo Oliver,

halte sicherheitshalber mal die Bremsflüssigkeit im Auge.
http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=2045&p=11249

Gruß,

Clemens
Benutzeravatar
Oliver HH
T2-Süchtiger
Beiträge: 220
Registriert: 17.06.2008 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 290

Re: Öl im Abgas + Ölverlust

Beitrag von Oliver HH »

Moin,

erst mal Danke für Eure Hinweise, werde mich dann am Wochenende mal wieder unter den Bus legen und versuchen mit Euren Tipps die Ursache zu finden.

Wenn ich weiß woran es liegt schreib ich's hier nochmal rein , ansonsten stell' ich weiter Fragen ;-)

Viele Grüße
Oliver
10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
Benutzeravatar
Oliver HH
T2-Süchtiger
Beiträge: 220
Registriert: 17.06.2008 13:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 290

Re: Öl im Abgas + Ölverlust

Beitrag von Oliver HH »

Moin zusammen!

Ich hab mir die Sache jetzt nochmals genauer angesehen hier meine Beobachtungen:

- Ventildeckel und Stößelrohre sind dicht

kurz mal den Motor gestartet, 1 Minute im Leerlauf:
- leicht weißer Rauch und Öltröpfchen aus dem Auspuff
- Öl tropft unter dem Zylindermantelblech hervor, Zylinder 1 auf der Kurbelgehäuseseite feucht
- festgestellt dass der Abgaskümmer von Zylinder 1 nur lauwarm wird

Also hab ich mal die Zündkerzen rausgedreht, siehe da: bei Zylinder 1 verölt (zündet also nicht, deshalb verbrennt das Öl wohlauch nicht sondern "raucht" weiß).

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass der Zylinder einen Riss haben muß, sonst kann ich mir Öl im Brennraum und außen am Zylinder nicht erklären :?:

Was denkt Ihr?

Viele Grüße
Oliver
10.78er T2b Westfalia Helsinki 2,0l, Leuchtorange-Pastellweiß, 1.(Familien-)Hand, 312.000 km
03.70er VW1300L Automatic, Diamantblau, 148.000 km (R.I.P)
02.73er VW412LE Automatic, Pastellweiß, 124.000 km
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Öl im Abgas + Ölverlust

Beitrag von B.C. »

Hallo,
wie schon gesagt, Öl raucht nicht weiß sondern bläulich aus dem Auspuff.
Egal, Dein Problem scheint ja zu sein, dass der Zylinder 1 nicht vernünftig läuft?
Der Ölverlust am Zylinderfuß entsteht? Evtl., weil das Gemisch nicht richtig verbrannt wird.
Ich würde jetzt mal einen Kompressionstest empfehlen.
Wenn okay, Kerze u. Zündanlage prüfen.
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7256
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Öl im Abgas + Ölverlust

Beitrag von boggsermodoa »

kurz mal den Motor gestartet, 1 Minute im Leerlauf:
- leicht weißer Rauch...
Das ist Wasserdampf! Ganz normal!
...und Öltröpfchen aus dem Auspuff
Das ist Wasser, das etwas Ruß aufgenommen hat. Auch ganz normal!
- festgestellt dass der Abgaskümmer von Zylinder 1 nur lauwarm wird

Also hab ich mal die Zündkerzen rausgedreht, siehe da: bei Zylinder 1 verölt ...
Also kann die nicht zünden - und deshalb wird auch der Krümmer nicht warm. Ich würde jetzt 2,50 € in eine neue Kerze investieren und erst mal fahren. Wenn die Kerze nach 'ner Weile wieder wg. Verölung ausfällt, dann würde ich mich mal auf die Suche machen. Denkbar sind verschlissene Ventilführungen oder ein verschlissener oder gebrochener Ölabstreifring. Mein erster Blick würde jedoch dem Luftfilterkasten gelten. Wenn's da drin ölig ist, dann ist der Motor insgesamt verschlissen. Ist es hingegen trocken, dann kommt das Öl direkt in den Brennraum (über o.g. Wege).
Das Öl am Zylinderfuß kann auch ganz andere Ursachen haben (z.B. undichte Stößelstangenschutzrohre).

Gruß,

Clemens
Antworten