Hinterachse restaurieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Hinterachse restaurieren

Beitrag von David »

So jetzt habe ich noch ein paar Fragen zur Hinterachse...sonst komme ich nicht weiter :-)

Zum Sandstrahlen und Lackieren muss ich das noch auseinander bauen?? Wenn ja wie?
img20090906141512.jpg
Ich habe nur schöne Explosionszeichnungen nur keine Anleitung oder Tips :-)
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Hinterachse restaurieren

Beitrag von B.C. »

Die Welle hättest Du rausnehmen sollen, als das Gehäuse noch montiert war. Wäre einfacher gewesen. Gleiches gilt auch für die Lager, die noch raus sollten.
Egal, Mutter auf die Welle schrauben, Gehäuse in den Schraubstock und mal "zart anklopfen".
Oder hast Du eine Presse zur Verfügung? Das wäre natürlich optimal.

Björn
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hinterachse restaurieren

Beitrag von David »

So die Welle ist raus....Danke für die Hilfe...

Welche Teile sollte ich erneuern? Dichtungen?
Benutzeravatar
B.C.
Wohnt im T2!
Beiträge: 1943
Registriert: 05.05.2006 11:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 490

Re: Hinterachse restaurieren

Beitrag von B.C. »

sind die Lager denn noch brauchbar bzw. hatten sie Spiel?
Distanzhülse vermessen. Btw. es gibt 2 Durchmesser. Bei Dir wahrscheinlich der Kleinere verbaut. Hatten wir hier kürzlich + top! Erklärung von Clemens!
Benutzeravatar
Bus-Hoehle
T2-Süchtiger
Beiträge: 860
Registriert: 13.08.2008 12:48
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hinterachse restaurieren

Beitrag von Bus-Hoehle »

Hallo David,

das ist ja ein Hinterachsgehäuse für erhöhte Nutzlast. Wo hast du das denn her?

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Hinterachse restaurieren

Beitrag von BulliUli »

Bus-Hoehle hat geschrieben:Hallo David,

das ist ja ein Hinterachsgehäuse für erhöhte Nutzlast. Wo hast du das denn her?

Gruß, Andreas
:evil: :evil: :evil: :evil: :wink:
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hinterachse restaurieren

Beitrag von David »

Wie für erhöhte Nutzlast?? Das war in meinem Bulli verbaut...
Was ist denn der Unterschied zu normalen??
Benutzeravatar
Benschpal
Wohnt im T2!
Beiträge: 1936
Registriert: 18.11.2007 15:32
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hinterachse restaurieren

Beitrag von Benschpal »

Bus-Hoehle hat geschrieben:Hallo David,

das ist ja ein Hinterachsgehäuse für erhöhte Nutzlast. Wo hast du das denn her?

Gruß, Andreas
und woran erkennst du das??? :?:
Bild
| T2a/b | ehem. Feuerwehrbus (Fensterbus) | Baujahr 1971 | 1.8 Liter |
Benutzeravatar
David
T2-Süchtiger
Beiträge: 349
Registriert: 12.11.2008 21:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hinterachse restaurieren

Beitrag von David »

so ich habe alle Teile gestrahlt und neu lackiert :-)
jetzt bin ich bei den Gelenkwellen. Die Gelenkschutzhüllen muss ich komplett neu machen...

Soll ich die Gelenke komplett auseinander nehmen und komplett reinigen (Kugeln usw. ) und dann neu fetten...
Ein Gelenk ist mir schon auseinander gegangen was muss ich beim zusammenbauen beachten??


Vielen Dank

David
Antworten