Seite 1 von 2
Rückwärtsfahr-Lichter gehen nicht - Elektroprofis gefragt!?
Verfasst: 16.11.2009 13:04
von Rudi&Julia
Hallo,
bei unserem T2b funktionieren die Rückwärtsfahr-Lichter nicht mehr obwohl Blinker und Bremslichter funktionieren. Die Glühbirnen und die Kontakte haben wir auch schon überprüft.
Hat vielleicht schon mal jemand das gleiche Problem gehabt? Bevor wir irgendetwas größeres unternehmen wollten wir zuerst mal Euch fragen.
Ach noch eine Frage: Muss im Sicherungskasten bei jeder einzelenen Sicherung Strom laufen wenn die Zündung an ist?? (beim Messen mit einem Strommessgerät)
Danke!
Julia und Rudi
Re: Rückwärtsfahr-Lichter gehen nicht - Elektroprofis gefragt!?
Verfasst: 16.11.2009 13:14
von burger
Ihr solltet erstmal die Leitungen überprüfen. Diese laufen links am Motor vorbei und gehen unterhalb des Schottblechs zum Getriebe, wo ein Schalter sitzt.
Sieht alles gut aus- mal die bei eingeschalteter Zündung und Rückwärtsgang diese Kabel am Getriebe abziehen und aneinander halten.
Geht es dann und sonst halt nicht ist der Schalter kaputt. Da hilft oft auch das Reinigen eben dieses Schalters.
Zur zweiten Frage: Nein es ist nicht überall Saft auf allen Sicherungen.
Re: Rückwärtsfahr-Lichter gehen nicht - Elektroprofis gefragt!?
Verfasst: 16.11.2009 13:27
von JanT2a
Hallo! Wenn ich mich nicht täusche, liegt auf dem Weg zu diesem Schalter noch irgendwo im Motorraum eine "fliegende" Sicherung, das heißt eine Sicherung, die nicht im Sicherungskasten vorne sitzt, sondern in so einem (zu öffnenden) schwarzen Kästchen oder Röhrchen direkt im Kabel vom +Kontakt der Zündspule hin zum Rückfahrschalter eingebaut ist. (welcher, wie oben von burger erwähnt, links am Getriebe sitzt, zumindest beim Typ1... Flachmotoren kenn ich nur vom Hörensagen...

)
Da lohnt es sich mal reinzuschauen, vielleicht ist nur die Sicherung im Eimer.
Gruß, Jan
Re: Rückwärtsfahr-Lichter gehen nicht - Elektroprofis gefragt!?
Verfasst: 16.11.2009 14:20
von westfaliafan
Hallo Julia und Rudi,
Neben der Motorklappe linke Seite, innen (ziemlich weit oben) ist ein Anschluß für ein Massekabel, dieser sollte belegt sein. Wenn der Kabelschuh abgerutscht ist , gehen die Rückfahrscheinwerfer nicht.
Gruß, Andreas
Re: Rückwärtsfahr-Lichter gehen nicht - Elektroprofis gefragt!?
Verfasst: 16.11.2009 15:08
von Rudi&Julia
Hallo,
Ihr seid einfach klasse!!!
Es war die "fliegende" Sicherung ...
Jetzt funtionieren wieder alle Lichter - toll!!
VIELEN DANK für alle Eure Ratschläge!!
Grüße
Julia und Rudi
Re: Rückwärtsfahr-Lichter gehen nicht - Elektroprofis gefragt!?
Verfasst: 16.11.2009 15:22
von JanT2a

Freut mich!
Re: Rückwärtsfahr-Lichter gehen nicht - Elektroprofis gefragt!?
Verfasst: 15.10.2018 10:02
von Harry83
Dazu hätte ich auch noch eine Frage. Bei mir fehlt die Leitung zum Getriebe. Kann mir jemand sagen wo sie angeschlossen wird? Der Schalter hat ja 2 Anschlüsse.
Danke schonmal
Re: Rückwärtsfahr-Lichter gehen nicht - Elektroprofis gefragt!?
Verfasst: 15.10.2018 10:32
von aircooled68
Von der Zündspule Klemme 15 mit ner Einzelsicherung an einen Kontakt vom Schalter, mit dem anderen auf einen Y Verteiler im Motorraum, dann weiter zu den Birnen. Alle Kabel in schwarz und 1,5mm².
Schaltplan und Bedienungsanleitung hilft.
Gruß Jan
Re: Rückwärtsfahr-Lichter gehen nicht - Elektroprofis gefragt!?
Verfasst: 15.10.2018 10:52
von Harry83
Super, vielen Dank. Ist der Y-Verteiler auf der rechten Seite wenn man hinter dem Bus steht? Hab leider weder Schaltplan noch Bedienungsanleitung.
Re: Rückwärtsfahr-Lichter gehen nicht - Elektroprofis gefragt!?
Verfasst: 15.10.2018 11:45
von aircooled68