Hat der TÜV recht???

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Hat der TÜV recht???

Beitrag von Marfi »

Hallo liebe Bulli-Freunde!
Wir sind seit Anfang Mai stolze Besitzer eines schönen T2, Baujahr 76. War als Womo eingetragen; ist aber von den Vorbesitzern zurückgebaut worden; deshalb haben wir schonmal Probleme bei der TÜV-Abnahme gehabt, denn der wollte natürlich den Womo-Ausbau haben. Wollten ihn eh als Camper nutzen, daher haben wir ihn von innen schön gemacht, ne Westibank besorgt und Schränke so nah am Detail wie möglich nachgebaut. Waren heute wieder beim TÜV; Innenausstattung fand er nun ok; es haperte aber bei der HU (die hatten wir letztes Mal nicht gemacht, weil er ja direkt sagte, is nich). Er hat rum gesucht, bis er im Motorraum (an der Batterie) Rost gefunden hatte, den er mit seinem Schrauber durchstoßen konnte; unten hat er auch etwas Rost entdeckt (der Unterboden wurde von den Vorbesitzern komplett sauber gemacht, geschweißt und mit Unterbodenschutz versehen). Das größte Problem war aber in seinen Augen die Vorderachse. Er meinte, die sei nicht fachmännisch geschweißt und somit könnten wir das Teil wegschmeißen. Hatten vorher auch wegen einem H-Kennzeichen gefragt; klar, geht bei den Mängeln mit Rost nicht, aber sein größtes Problem war die Farbe (dunkelblau; allerdings von den Vorbesitzern selbst lackiert und daher nicht ganz perfekt, aber durchaus ansehnlich).
Brauchen nun Eure Hilfe, wissen nämlich selbst nicht mehr weiter. Kriegen den Bulli so gar nicht zugelassen, aber er will doch auch gefahren werden!!! Haben mal zwei Bilder von der V-Achse angehängt, würden gern mal die Meinung von Leuten hören, die sich mit diesen wundervollen Autos wirklich auskennen. Ist das wirklich so dramatisch, wie er sagt?
Habt vielen Dank!!!
Markus&Steffi
Dateianhänge
Achse Beifahrerseite
Achse Beifahrerseite
Achse Mitte
Achse Mitte
Unser Nepomuk
Unser Nepomuk
Benutzeravatar
Thomas*022
T2-Meister
Beiträge: 103
Registriert: 12.10.2003 23:22
IG T2 Mitgliedsnummer: 22
Kontaktdaten:

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von Thomas*022 »

Hallo,
du sorry aber fahr woanders hin, wenn ich schon höre "mit Schraubenzieher durchstoßen" kommt mir schon das k... :stupid:
Ich fahre seit Jahren mit allen Fahrzeugen der Familie zum selben KÜS Prüfer und wurde dort immer gerecht behandelt, H-Nummer dürfen die auch abnehmen. Eine Durchrostung Batterieblech sonst nix? Können die doch als Mängel eintragen, was soll na des.
M.E. sollte, wenn der Lack einigermaßen gut ausschaut das kein Problem darstellen. Sofern die Vorderachse mit Rep.blechen gemacht wurde sollte das ok sein, bei meinem Käfer sind die Rep.bleche deutlich sichtbar und kein TÜV hatte was dagegen, bei dir schaut halt der neue Unterbodenschutz verdächtig aus, des mögen die Tüvler nicht so gerne.
Viele Grüße,
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas*022 am 08.06.2010 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
T2_Michael
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 29.07.2004 22:19
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von T2_Michael »

Hallo,

siehe dazu folgenden Beitrag mit fast gleichem Inhalt:

http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=7&t=4965
Benutzeravatar
FW177
Wohnt im T2!
Beiträge: 3383
Registriert: 03.01.2008 18:54

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von FW177 »

Denke bei der Vorderachse ist es so wie der TÜV ingeneur sagt.
Entweder zum Achsenspezi bringen wie Wefa oder so.oÄm besten ne andere Vorderachse suchen und die dann umbauen.
Nen anderer Ingeneur der die Farbe akzeptiert wird sich schon finden ;-)

Viel Erfolg :thumb:
Florian
Bild72`er T2 a/b mit Metallschiebedach und Westfalia Campingausstattung gepaart mit Eigenkreation!
Benutzeravatar
GoldenerOktober *001
Wohnt im T2!
Beiträge: 2057
Registriert: 08.09.2009 15:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 1

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von GoldenerOktober *001 »

Hallo Marfi,
würdet Ihr einfach mal Eure Lokalität angegeben haben, so fänden sich hier im Forum sicher ortsnahe Ansprechpartner mit zugehörigen TÜV-Prüfern...
Ich könnte im Rhein-Main-Gebiet helfen.
Gruß Torsten
Mit dem Bus da steckenbleiben, wo die Anderen erst gar nicht hinkommen...
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von aps »

Kreis WES?

Bis Otmar Roßmöller in (Münster-) Bösensell ist es nicht zu weit. 02536/335530 ... Ruf mal an, fahr vorbei, laß den Bus gleich dort.

Oder Guido Wensing in Borken-Weseke?
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von Marfi »

Hey, ganz lieben Dank für eure Antworten! Ja, kommen aus dem schönen Kreis Wesel. Sorry, hätten wir mal angeben sollen; wird nachgeholt. :lol:
Werden uns dann mal einen neuen, netten, kompetenten Prüfer suchen...
Gute Nacht und viele Grüße,
Markus&Steffi :fish:
Benutzeravatar
Marfi
T2-Profi
Beiträge: 65
Registriert: 08.06.2010 21:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 638
Kontaktdaten:

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von Marfi »

aps hat geschrieben:Kreis WES?

Ruf mal an, fahr vorbei, laß den Bus gleich dort.

Was meinst du denn damit???
Benutzeravatar
aps
Wohnt im T2!
Beiträge: 3583
Registriert: 21.11.2005 07:29
IG T2 Mitgliedsnummer: 4

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von aps »

Marfi hat geschrieben:
aps hat geschrieben:Kreis WES?

Ruf mal an, fahr vorbei, laß den Bus gleich dort.
Was meinst du denn damit???
Na, zum Tüven bzw. zur H-Abnahme oder was auch immer. :wink:
Zumindest aber mal fachkundige Beratung einholen. Er wird das Kind schon schaukeln!
Gruß aus dem Münsterland
Andreas *4
---
Animiertes GIF ist entfallen.
Michael ex*532
T2-Meister
Beiträge: 136
Registriert: 09.01.2009 12:16
IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Kontaktdaten:

Re: Hat der TÜV recht???

Beitrag von Michael ex*532 »

Ich kann das geschweisste an der Vorerachse im Bild nich so gut erkennen... :shock:
Aber vielleicht hilft auch folgendes:
http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... _schwe.htm

Zur Not ausdrucken und dem TÜV Heini unter die Nase halten (wenns denn so geschweisst wurde wie beschrieben)

Aber ich tendiere auch dazu, zum anderen Prüfer zu gehen!
Antworten