Ich habe hier ein CE Getriebe liegen das ich mir in meinen Bus einbauen will.
Da ich nichts über dessen Vorgeschichte weiß habe ich wenigstens mal probiert die Gänge von Hand durchzuschalten.
Das ist mir bei allen Vorwärtsgängen auch gelungen aber den Rückwärtsgang habe ich nicht geschalten bekommen.
Also das Schaltgehäuse weggeschraubt und die Gänge an den Schaltstangen mit der Zange durchgeschaltet.
..und siehe da,alle Gänge ließen sich schalten.
Hmmm...dann muß der Fehler ja-falls ich nicht zu dusselig war das Teil richtig von außen zu schalten

irgendwo in der Übertragung dazwischen liegen.
Die eigentliche Schaltstange hat kein radiales Spiel aber das Kugelgelenk im Zwischenschalthebel kann ich ca. 1mm radial hin und her bewegen

Womit wir dann bei meiner Frage wären: Wieviel radiales Spiel darf dieses Kugelgelenk haben?
Der VW Reparaturleitfaden schweigt sich hierzu aus-dort steht nur: Mit Mos Fett schmieren.
...und gibt es dieses Teil noch irgendwo zu kaufen oder soll ich mir gleich ein Stück Lagerbronze besorgen und das Teil selbst drehen.
Das Originalteil ist zwar aus Kunststoff aber was das für ein Material ist steht auch in den Sternen

Danke schonmal,
Gruß,Patrick
