Tauschen Schlauch Waschwasser

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler. Hier sind die "Fachleute" am Werk.
Antworten
Benutzeravatar
elbsegler
T2-Fan
Beiträge: 34
Registriert: 29.10.2009 22:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Tauschen Schlauch Waschwasser

Beitrag von elbsegler »

Moin, oder jetzt: Servus!

weiß jemand von Euch aus Erfahrung, wie lang der Waschwasser-Schlauch sein muss, wenn ich ihn erneuern will? Der Schlauch ist so porös, ich habe unvorsichtiger Weise mal Druck drauf gegeben und danach war Reinigungsparty angesagt... ;( Na gut, wie ich lesen konnte, war ich nicht der Erste ... ;)

Brauche ich sonst noch Materialien und noch wichtiger: kann ich auf dem Weg dahin irgendetwas bleibend beschädigen? Was ist der einfachste Weg den Ventilschalter auszubauen?

Hab hier schon gesucht, finde aber nur erquickliche Diskussionen über nachrüsten/original belassen - hab mich für das original belassen entschieden.

Danke schon mal!

Grüße
Christian
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4305
Registriert: 10.03.2005 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Tauschen Schlauch Waschwasser

Beitrag von Sgt. Pepper »

Hi,
hab bei mir vor Kurzem noch den Schlauch getauscht. Habe glaube ich 3,5 meter an transparenten PVC-Schlauch im Baumarkt gekauft. Wegen den paar Euros kann man ruhig etwas mehr nehmen.

Das Ventil habe ich folgendermaßen ausgebaut:

- Lenkrad ab
- Stecker von Unten abziehen und auch die Schläche. Hier kann man die einfach abschneiden (oder Abbrechen)
- Anschließend kann man durch Lösen einiger kleiner Schrauben Oben die kompletten Lenkstockschalter nach oben herausziehen
- Das Ventil ist einfach mit zwei kleinen Schrauben am Wischerhebel befestigt.

Gruß Stephan
Dateianhänge
Lenkstockschalter.jpg
Bild
Bild
Benutzeravatar
bigbug
Wohnt im T2!
Beiträge: 8435
Registriert: 13.08.2007 18:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 249
Kontaktdaten:

Re: Tauschen Schlauch Waschwasser

Beitrag von bigbug »

Zugang zum Schalter: Lenkrad runter, von unten hinter der Lenksäulenabdeckung die Stecker abziehen, oben am Multischalter die 4 Schlitzschrauben entfernen und Lenkstockschalter nebst Ventil nach oben herausziehen. Ferdsch.

Material brauchst du ca. 2,5 bis 3 m. Kostet nicht viel und wenn s n Meter zuviel sein mag, ists auch nicht weiters schlimm, oder? Bin mir nicht mal sicher ob bei mir das Gebinde nicht sogar 3 oder 4 m waren, ist schon 4 Jahre her.

Zur Verdeutlichung : http://www.michaelknappmann.de/bulli/mi ... 10/339.jpg Aber nicht erschrecken: du mußt nicht die Abreißschraube rausnehmen und auch nicht das Zünschloss wegfummeln.

edit: Stephan war wohl schneller ;-)
BildThomas*249,T2-Westi-Universaldilettant
Homepage des Stammtisch Südwest
Bild
Antworten