Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
schrauberger
Wohnt im T2!
Beiträge: 1615
Registriert: 25.03.2013 18:27
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von schrauberger »

MichaB hat geschrieben: 19.05.2025 20:33 Heute ein bisschen Bling-Bling an den Ansaugrohren.
Diese Woche kommen noch einige weitere Anbauteile unter den Laser.

2025-05-19-18-50-53-970.jpg

Das Lasern der Teile ist das Beste gegen Rost.


#micha#
Hallo Micha,

ich dachte Sandstrahlen ist das Beste :D

Sieht man schlecht, ist die Oberfläche tatsächlich 100% rostfrei.

Ralph
Schöne Grüße von der Baar

Biete in Originalqualität:
Reparaturbleche für Laderaumboden und
Typ4 Wärmetauscher.
Sämtliche BKV-Unterdruckleitungen und
Nachlaufleitungen für Bremsflüssigkeit.
Benutzeravatar
MichaB
Wohnt im T2!
Beiträge: 2525
Registriert: 09.09.2005 22:08
IG T2 Mitgliedsnummer: 122

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von MichaB »

Hallo Ralph
Sieht man schlecht, ist die Oberfläche tatsächlich 100% rostfrei.
Ja, wo der Laserstrahl hinkommt ist der Rost weg.

Im Gegensatz zum Sandstrahlen ist die Methode nicht sonderlich abrasiv.
Vorteile am Rand = kein Kompressor, kein Sand, geringe Energiekosten.
Nachteile = Hohe Anschaffungskosten.

#micha#
Allergikerinfo: Meine Beiträge können Spuren einer Meinung enthalten.
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht generell auszuschließen.

Bild
Shop.bulli.org - Das 24/7 Einkaufsparadies für Bulliliebhaber
Benutzeravatar
Howy-1
T2-Kenner
Beiträge: 28
Registriert: 01.09.2022 17:23
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Howy-1 »

Hallo zusammen,

ich habe mich heute der Problematik meiner Schlösser in den Vordertüren gewidmet. Man konnte beide gut zuschließen, aber wenn man den Fehler machte, nochmal mit dem Drücker zu probieren ob auch zu ist, gingen sie nicht mehr aufzuschließen. Je nach Schräglage war das sogar manchmal auch ohne dieses "Nachdrücken".
Die Zylinder in den Türgriffen selber gehen beide gut und auch von selbst in die Mittelstellung zurück.
Aber ich hatte mich ja vorher hier schon gut belesen und bei Bus-OK die beiden kleinen Zugfedern in den Schlössern bestellt. Die fehlten wirklich bei beiden Schlössern. Auch unten in den Türen hab ich sie nicht gefunden.
Der Einbau gestaltete sich allerdings sehr frickelig, weil die gelieferten Federn nicht wirklich zum Einhängen geeignet waren. Das sind einfach gerade Spiralfedern. Es war an keinem Ende irgendein Haken gebogen, was ich dann selbst gemacht und sie auch ein klein wenig gekürzt habe. Oder hat die jemand ohne Biegerei eingehängt bekommen?
Auf jeden Fall war die Sache von Erfolg gekrönt. :D
Dateianhänge
20250524_195404.jpg
20250524_142259.jpg
Bild
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 20.05.2015 08:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2a/b Camper »

Ich durfte heute 2 Kartons für unseren Oskar öffnen. In dem kleineren aus Berlin lagen die 2 Spritzschutzbleche ....
DSCN5954.JPG
..... während in dem großen Karton aus Bremen .....
DSCN6038.JPG
..... der neue Auspufftopf liegt.
DSCN6039.JPG
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Benutzeravatar
T2a/b Camper
T2-Süchtiger
Beiträge: 303
Registriert: 20.05.2015 08:51
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von T2a/b Camper »

Um mir das leidige Abschmieren, ohne Hebebühne ist das immer eine kleine Quälerei, zu erleichtern habe ich mir eine Druckluft Fettpresse gegönnt. Der große Vorteil ist das ich jetzt mit einer Hand den Schlauch auf dem Nippel schön in Position halten kann um dann einfach mit dem Zeigefinger das Fett reinzudrücken.
DSCN6043.JPG
Es grüßt aus dem schönen Nordhessen der Klaus.
Antworten