Kaufen oder nicht ? T2b Silberfisch

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
clipperfreak
Wohnt im T2!
Beiträge: 8397
Registriert: 30.09.2007 18:34
IG T2 Mitgliedsnummer: 223

Re: Kaufen oder nicht ? T2b Silberfisch

Beitrag von clipperfreak »

aha, bis jetzt hat er ja noch keinen Tüv und ich glaube so ohne weiteres wird er den auch nicht bekommen :cry: speziell wenn ich mir den rostbraunen Längsträger links im Motorraum anschaue. Motor selbst sieht auch nicht sehr einladend aus.

hab mir die Bilder nochmal angeschaut und ich bleibe dabei, für mich wurde der lausig zusammengepfuscht, und wenn das originale Reparaturbleche sein sollen, dann fress ich einen Besen. :wall: allein der Schweller unter der Schiebetür ist krumm und bucklig... am Seitenteil wurde ebenfalls Rep. blech aufgesetzt und drunter ist alles morsch.

Da würde ich mein Geld lieber behalten und was besseres suchen, was soll es für einen Sinn machen, wenn ich den dann in 2 Jahren auseinanderreissen muss und völlig neu schweissen muss, da kann ich mir doch gleich ein vernünftiges Auto für dementsprechend mehr Geld suchen :dafür:
Gruß
Klaus *223
Benutzeravatar
Jörch *198
Wohnt im T2!
Beiträge: 1392
Registriert: 09.05.2009 20:35
IG T2 Mitgliedsnummer: 198

Re: Kaufen oder nicht ? T2b Silberfisch

Beitrag von Jörch *198 »

sepp hat geschrieben: Ich bin Student, habe ein Alltagsauto und eine Möglichkeit den Silberfisch trocken unterzustellen. Möchte ihn, wenn wieder Geld da ist, gerne nocheinmal lackieren lassen.

Mich schrecken die vielen Schweißarbeiten ab, zumal man im Schweißbereich auch die Stellen sieht, die gemacht wurden.
Ist das normal so, bzw. gerechtfertig für diesen Preis ?

Bitte mal eure Meinung :-)

lg, sepp :bier:
Jetzt habe ich mir die Bilder mal runtergeladen :shock: und vertrete folgende Meinung:

Vor dem Lackieren stehen die Flex und das Schweißgerät - ich würde evtl. doch lieber einen nehmen bei dem der Rost gleich zu sehen ist. Solange die Löcher offen sind, läuft das Wasser wenigstens ab und der Bulli verbraucht weniger aufgrund des geringeren Gewichts. :twisted:

Scherz beiseite: für den Kurs sind Abstriche zu machen, klar. Dafür sollte meiner Meinung nach die Technik dieses Silberfisch wenigstens in einem Top- Zustand sein.
Bild
Bild
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7244
Registriert: 22.12.2003 10:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufen oder nicht ? T2b Silberfisch

Beitrag von boggsermodoa »

sepp hat geschrieben: Kurz zu mir: Ich habe schon Erfahrung mit einem T2b sammeln dürfen, bin aber kein großer Schrauber.
Dann Finger weg!
Suche: Fahrtüchtigen T2b mit großem SSD, keinen Camper, TÜV ggf. H-Kennz.
Habe: Budget max 4000 Euro
Dann wird's allerdings generell schwierig, mit 'nem T2, an dem man nix schrauben und nix schweißen muß. Die gibt's i.d.R. erst vom doppelten Betrag an aufwärts.
Der Verkäufer war sehr nett und ließ mich mit meiner Lampe gut werkeln.
Nach seinen Angaben kann er den Wagen binnen zwei Tagen TÜV-fähig machen, und somit sollte auch das H drin sein.
Wir sind so verblieben, dass er die nötigen Arbeiten übernimmt und ich mit 4000 glatt dabei bin.
Mach doch besser aus den 4000,- 4200,- und laß den Verkäufer dafür die TÜV-Abnahme plus H-Kennzeichen übernehmen.
Kostet dich in der Summe keinen Cent zusätzlich und rückt evtl. etwas wirre Vorstellungen auf beiden Seiten zurecht.
Möchte ihn, wenn wieder Geld da ist, gerne nocheinmal lackieren lassen.
Die Lackierung ist zwar ein Batzen Geld, aber dennoch dein kleinstes Problem! Bevor du ihn außen hui machst, sorg erst mal dafür, daß er innen nicht mehr pfui ist. M.E. kann nach diesen Schweißarbeiten kein H-würdiges Fahrzeug mehr daraus entstehen. Wir haben uns früher, als man die Kisten noch für 300 Mark nachgeschmissen bekam und wir nicht mehr damit im Sinn hatten, als zwei, maximal vier Jahre damit rumzurutschen und sie dann endgültig zu verschrotten, mehr Mühe gegeben. Wie auch immer: das Ding über'n TÜV zu bringen sollte kein großes Problem sein. Dann hast du ein Gebrauchsfahrzeug, mit dem du zwei - vielleicht vier Jahre rumkurven kannst, aber spätestens dann stehst du vor der Frage "Verschrotten, Schlachten oder frame-up-restauration?" Letztere verschlingt dann ein bis zwei Jahre Freizeit und erfordert jemanden, der Schrauben und Schweißen kann - oder gewillt ist, es bei der Gelegenheit zu erlernen.
Was mir überhaupt nicht runtergeht, sind diese lackierten Nackenstützen. Wer kommt auf so 'ne Idee? Warum bringt er sie stattdessen nicht zu nem Sattler oder seinem Mädel und läßt sie zur Not mit blauem Veloursstoff beziehen. Sähe währscheinlich besser aus wie original und nach Originalen - falls er Wert darauf legt - könnte er dann wenigstens in Ruhe suchen. Stattdessen wird blaue Farbe drübergejaucht?! Das ist die Qualität seiner Arbeit, wenn sie für ihn selbst bestimmt ist - genau wie die Schweißarbeiten. Wie er dann wohl arbeiten wird, wenn er weiß, daß das Ding übermorgen vom neuen Besitzer abgeholt wird, das stellen wir uns dann mal lieber nicht vor!


Gruß,

Clemens
sepp
T2-Autor
Beiträge: 6
Registriert: 01.07.2009 02:07
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufen oder nicht ? T2b Silberfisch

Beitrag von sepp »

Vielen vielen Dank für eure Antworten.
Ich habe mich nun gegen den Kauf entschieden.
Da mir mir zuviel Gepfusch drin...
Benutzeravatar
ulme*326
Vorstand IGT2
Beiträge: 2797
Registriert: 10.04.2007 23:15
IG T2 Mitgliedsnummer: 326

Re: Kaufen oder nicht ? T2b Silberfisch

Beitrag von ulme*326 »

boggsermodoa hat geschrieben: Was mir überhaupt nicht runtergeht, sind diese lackierten Nackenstützen. Wer kommt auf so 'ne Idee? Warum bringt er sie stattdessen nicht zu nem Sattler oder seinem Mädel und läßt sie zur Not mit blauem Veloursstoff beziehen. Sähe währscheinlich besser aus wie original und nach Originalen - falls er Wert darauf legt - könnte er dann wenigstens in Ruhe suchen. Stattdessen wird blaue Farbe drübergejaucht?!
Clemens

wenn ich nicht bald blaue Nackenstützen bekomme :motz: - dann warte ich eben noch ein bischen :dogeyes: . Ja ans Lackieren hatte ich auch schon mal gedacht - muss ich ehrlicherweise zugeben. Aber schöner natürlich. Nein - das ist ein NoGo! :schlaumeier:
Zuletzt geändert von ulme*326 am 05.07.2009 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruesse von der Oberschwaebischen Barockstrasse
ulme*326


Bild Kontakt zum Stammtisch ·
Benutzeravatar
Dirk B.
T2-Süchtiger
Beiträge: 230
Registriert: 13.12.2008 14:55
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Kaufen oder nicht ? T2b Silberfisch

Beitrag von Dirk B. »

Wenn jemand vor 10 Jahren die Dinger halt blau gemacht hat dann ist es eben so.
Zu den zeiten wahren die Busse nicht viel Wert...und ewenn sich jemand mit einfachen
Mitteln das Auto wieder fertig gemacht hat dann ist es eben so.
Schade ist es natülich das wir es wieder ausbaden müssen.

Mein erstes Auto hat 400 Mark gekostet und was ich mit dem Ding alles so gemacht habe
schreibe ich besser nicht.

4000Euro mit Tüv für einen brauchbaren Silberfisch in dem Zustand
ist kein Schnäppchen aber doch ok.

Wenn ich 8000Euro hätte würde ich mir sicherlich auch einen besseren suchen.
Grüße vom Dirk

...dahinten wird´s schon wieder heller...
Antworten