Ich denke, wir brauchen uns nicht darüber zu unterhalten. daß der Bulli nach über 40 Jahren allmählich mal auf's Altenteil gehören könnte. Aber wenn das Auto in Brasilien nach wie vor so beliebt und außerdem in seiner Nische auch ohne Konkurrenz ist, muß es dann wirklich an solchen Lappalien wie ABS und Airbag scheitern? Das sind doch mittlerweile Standardkomponenten, die man durchaus einbauen könnte, wenn man nur will. Natürlich müßte man sich dazu ein bisschen strecken und natürlich gibt's an der Kiste auch noch zwei, drei andere Dinge, über die man mal drüberbürsten müßte, um ihn in die Neuzeit zu holen, aber wenn man das nicht tut, dann müßte man ihm ja komplett ersetzen. Und wie bitte sollte denn eine Neukonstruktion aussehen, in einem Land mit 2 Mio km Straßennetz, davon 1,8 Mio unbefestigt? Da kommt doch am Ende wieder genau das gleiche Auto dabei raus.
