
Glaubensfrage. Was haltet ihr von Soßstangenhörnern?
- Luftgekühlt
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 187
- Registriert: 18.07.2007 22:47
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
- bigbug
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8435
- Registriert: 13.08.2007 18:55
- IG T2 Mitgliedsnummer: 249
- Kontaktdaten:
Die Bestimmungen sind der Grund weshalb du die Leitplanke als Stoßstange vom T2b hastMani hat geschrieben:gab es in Amiland nicht mal irgendwelche Bestimmungen bezüglich der Stoßstangen? Der Mercedes W123 und die S-Klasse bzw. der SL aus der Zeit haben da doch auch regelrechte Rammböcke als Stoßstangen...

Ende der 60iger machte der Herr Nader als Rechtsanwalt und Verbraucherschützer in den USA mächtig einen los....
Den Chevey Crovair z.B. bezeichnete er als: "unsafe at any speed".
Es ergaben sich aus Klagen etc. eine Menge Forderungen an die Automobilbauer. Am sichtbarsten sind die Forderungen an die
Stoßstangen: sie mußten eine gewisse Höhe haben, einen Aufprall von
5 (später 8 ) Km/h nahezu schadlos überstehen etc..
Das alles wurde nach und nach eingeführt und ist sehr schön an einigen
Fahrzeugen nachzuvollziehen.
Bsp für die Höhe.: MGB (Chrommodell > "Gummiboot"). Porsche 356A > 356B.
Bsp. für Aufprallkompensation: Mercedes R107, W116.
Den Chevey Crovair z.B. bezeichnete er als: "unsafe at any speed".
Es ergaben sich aus Klagen etc. eine Menge Forderungen an die Automobilbauer. Am sichtbarsten sind die Forderungen an die
Stoßstangen: sie mußten eine gewisse Höhe haben, einen Aufprall von
5 (später 8 ) Km/h nahezu schadlos überstehen etc..
Das alles wurde nach und nach eingeführt und ist sehr schön an einigen
Fahrzeugen nachzuvollziehen.
Bsp für die Höhe.: MGB (Chrommodell > "Gummiboot"). Porsche 356A > 356B.
Bsp. für Aufprallkompensation: Mercedes R107, W116.
- skipperfrank
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 304
- Registriert: 06.04.2008 21:20
es gab in manchen staaten eine mindesthöhe an der Stoßstange und daher gab es eben "Export-Stoßstangen". auch mussten stoßstangen in den staaten einen mindestaufprall von X km/h unbeschadet überleben. Daher die rießen stoßstangen am X1/9, am Midget(gummiboot) und im enteffekt auch an unseren T2 die dafür vorne ja auch noch ein deformationselement bekommen haben.
1stes Mitglied der bayrisch-tyroler Inntalsplittergruppe der busfahrenden judäischen Volksfront.
.....JEHOVA.....JEHOVA.....
.....JEHOVA.....JEHOVA.....
Ich habe die Chromdinger auch bei Axel gekauft. schön verarbeitet sind auch alte bestände aus den Staaten. oder England.
passt gut auch auf die Stßstange mit Gummileiste.
die größeren hörner die es gab waren in Schweden viel verbaut mit der Scheinwerferwaschanlage. da sitzen dann diese Spritzdüsen drauf.
ich finde das genial kommen auf jeden fall bei mir dann.
passt gut auch auf die Stßstange mit Gummileiste.
die größeren hörner die es gab waren in Schweden viel verbaut mit der Scheinwerferwaschanlage. da sitzen dann diese Spritzdüsen drauf.
ich finde das genial kommen auf jeden fall bei mir dann.
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
"Gummiboot" wurde doch der MGB genannt, nicht der Midget!!!!! oder?skipperfrank hat geschrieben:es gab in manchen staaten eine mindesthöhe an der Stoßstange und daher gab es eben "Export-Stoßstangen". auch mussten stoßstangen in den staaten einen mindestaufprall von X km/h unbeschadet überleben. Daher die rießen stoßstangen am X1/9, am Midget(gummiboot) und im enteffekt auch an unseren T2 die dafür vorne ja auch noch ein deformationselement bekommen haben.

Gruß
Klaus *223
Klaus *223
- skipperfrank
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 304
- Registriert: 06.04.2008 21:20