ich weiß ja auch nicht, ob die Panasonic für Clemens richtig ist. Daher noch allgemein:
Zum Thema Sucher: Ich bin ja sowas vom Kleinbild auch einigermaßen gewöhnt gewesen - im Mittel- und Großformat waren das dann eher Spielereien. Und selbst in Tunis hat die Panasonic mir über das Display ausreichend Infos geben können. Zur Not gibt es bei Brenner noch so´n Aufsatz für´s Display. Auf fehlenden Sucher würde ich daher nicht so mein Augenmerk lenken.
Zum Thema Akku: das mit den Batterien wird ja immer wieder gerne angeführt. Ich habe da aber so´n kleines ökologisches Problem mit, die Dinger einfach weg zu schmeißen. Mag Quatsch sein. Nur hält der Akku der Panasonic (und meiner vorherigen Canon) unheimlich lange - sprich: durchaus ne Woche. Ich schau mir aber auch in der Regel meine Bilder nicht nochmal auf dem Display stundenlang an. Die Ladedauer ist überschaubar, 1-3 Stunden oder sowas. Alle paar Tage wird doch selbst unser Wolfgang mal in Afrika an nem Stromanschluß kommen - und sonst hilft bei den niedrigen Ladewerten ja auch son 12V-220v-Trafo im Bulli (was jetzt Clemens nicht hilft, weil der ja zum einen nicht mit Bulli unterwegs ist und zum anderen sein Bulli-Akku wahrscheinlich vor 10 Jahren das letzte Mal meßbaren Strom abgeben konnte

Zum Thema Sturz: das, was Ulme beschrieben hat, sollte nicht OK sein. Ne Kamera muß meines Erachtens auch mal fallen können, ohne gleich vollkommen im Eimer zu sein. Die Panasonic hat da schon Einiges mitmachen müssen und es auch mitgemacht. Aber auch meine Canons G... haben den härteren Umgang akzeptiert.
Grüße,
Harald