GoldenerOktober *001 hat geschrieben:Mit!
Und hör nich auf den Augschburger, der hat keine Ahnung...
Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
- clipperfreak
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 8397
- Registriert: 30.09.2007 18:34
- IG T2 Mitgliedsnummer: 223
Re: Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
Gruß
Klaus *223
Klaus *223
Re: Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
Mir gefällts auch ohne besser! :unbekannt:
Grüße aus Dachau b.München

Michaela *440

Michaela *440
- Rolf-Stephan Badura
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 6569
- Registriert: 12.05.2008 09:50
- Kontaktdaten:
Re: Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
Hallo,
Ich finde es mit viel schöner - gerade bei Einsatzfahrzeugen!
Auch Polles Bulli finde ich am coolsten mit dem ganzen Geraffel drauf und Hängerchen hinten dran...
dafür gurke ich auch gerne mal mit unter 80km/h mit ihm rum, obwohl der Flachbulli doppelt so schnell könnte...
Grüße,
Ich finde es mit viel schöner - gerade bei Einsatzfahrzeugen!
Auch Polles Bulli finde ich am coolsten mit dem ganzen Geraffel drauf und Hängerchen hinten dran...
dafür gurke ich auch gerne mal mit unter 80km/h mit ihm rum, obwohl der Flachbulli doppelt so schnell könnte...
Grüße,
Sabine & Rolf-Stephan Badura
1979er VW L-Bus Camping Umbau
1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
1979er VW L-Bus Camping Umbau

1970er VW Karmann-Ghia Coupé, 1982er Eriba Pan, HAZET Werkzeug-Sammlung
Re: Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
Thomas,
ich würde dir auch empfehlen den Gepäckträger drauf zu lassen. Falls du den Bus im Alltag nutzt, wäre es auch denkbar ihn nur für Treffen aufzubauen. Aber das ständige Auf- und Abbauen wird den Regenrinnen und dem Dach nicht unbedingt gut tun. Deswegen lass ihn einfach drauf, gehört doch zu deiner schicken Feuerwehr dazu.
Ich habe das auch schonmal ausprobiert. Der Anblick weckt bei mir sofort Abenteuerlust...ab auf Bulli-Expedition...
Gruß, Basti
ich würde dir auch empfehlen den Gepäckträger drauf zu lassen. Falls du den Bus im Alltag nutzt, wäre es auch denkbar ihn nur für Treffen aufzubauen. Aber das ständige Auf- und Abbauen wird den Regenrinnen und dem Dach nicht unbedingt gut tun. Deswegen lass ihn einfach drauf, gehört doch zu deiner schicken Feuerwehr dazu.
Ich habe das auch schonmal ausprobiert. Der Anblick weckt bei mir sofort Abenteuerlust...ab auf Bulli-Expedition...
Fahre Bus, der Umwelt zuliebe!
Re: Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
Ich finds besser mit!
- bullitommi
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 413
- Registriert: 02.03.2010 22:39
Re: Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
OK. Ihr habt mich jetzt überzeugt. Nachdem das der die Tage neu Lackiert ist kommt er wieder drauf somit auch ich
.
Und er wird um 3 cm eingekürzt, somit paßt der Bulli ohne Probleme dann in meine Garage.
Bis jetzt mußte immer meine Frau und Tochter hinten rein damit es gepasst hat.
Und er wird um 3 cm eingekürzt, somit paßt der Bulli ohne Probleme dann in meine Garage.
Bis jetzt mußte immer meine Frau und Tochter hinten rein damit es gepasst hat.
- Roman
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1494
- Registriert: 14.02.2008 16:37
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
- Kontaktdaten:
Re: Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
Da könntest du auch einfach etwas Luft ablassen - in der Garage dann aber wieder aufpumpen, damit es keinen Standplatten gibt. Ok, ist auch umständlich, und wenn du dann vor dem Starten vergisst die Luft abzulassen....
Grüße,
Roman
Grüße,
Roman
- metalsrevenge
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 904
- Registriert: 08.06.2009 20:19
- IG T2 Mitgliedsnummer: 456
Re: Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
...oder ordentlich Gewicht reinpacken. Zementsäcke eignen sich da gut. Mach ich 2 mal jährlich auch soRoman hat geschrieben:Da könntest du auch einfach etwas Luft ablassen - in der Garage dann aber wieder aufpumpen, damit es keinen Standplatten gibt. Ok, ist auch umständlich, und wenn du dann vor dem Starten vergisst die Luft abzulassen....
Sascha
Re: Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
ich denke daß das genau die richtige Antwort ist. Mir zumindest gefällt nämlich auch beides gut. Das abgelutschte Hustenbonbon-Design eines geschlossenen T2-Kastenbusses ohne Störgeometrien ist einfach unerreichbartango-achim hat geschrieben:also ich machs immer so:
gepäckträger drauf: boa, sieht das geil aus...oh man wie gut sieht das denn aus.....![]()
nach ein paar tagen / wochen:
gepäckträger runter: oh man sieht mein bus gut aus...sooo gut![]()
dann wieder nach ein paar tagen /wochen:
gepäckträger wieder drauf: yeeehaa, sieht das geil aus....
und so weiter und so weiter![]()
- westfaliafan
- T2-Süchtiger
- Beiträge: 747
- Registriert: 01.01.2008 19:45
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Mit oder ohne ? Eure Meinung ist gefragt
mir gefällt der Bus ohne den "LeiterwagenfürArmeaufsatz" besser, bei historischen Treffen (Ob FW oder andere) gehört er aber drauf..
Grüße, Andreas



