Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
René
T2-Süchtiger
Beiträge: 797
Registriert: 01.01.2009 20:52

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von René »

Nachdem die deutschen Gasvorschriften mein Kochfeld (US-Version ohne Thermo-Sicherheitsventile) nicht genehmigen wollten, habe ich ein neues Kochfeld verbaut. Die unteren Armaturen sind nur noch als Blende verbaut. Freue mich schon riesig auf den ersten Einsatz :jump:

Den "wunderschönen" Wasserhahn habe ich dazu geschenkt bekommen, mit dem Kommentar "nahezu unverkäuflich". Ich finde die gewöhnungsbedürftige Farbkombination passt aber sehr gut in meine braune Westfalia-Ausstattung. :unbekannt:
Dateianhänge
SMEV Mod. 927 VS
SMEV Mod. 927 VS
VW T2b | 18.04.1979 | Westfalia Berlin | L E1M mexikobeige | VW-Typ4-Boxer, 1,9 Ltr., 74kW, org. Einspritzer mit 79er G-Kat. f. Californien
Bild
www.caferacer-forum.de
Benutzeravatar
bullistar
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 28.09.2009 13:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 600

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bullistar »

Bild


Hallo an alle,

habe gestern nicht viel gemacht nur versucht das Garagentor zu öffnen, vor lauter Schnee gar nicht so einfach, und habe dann mein Schätzchen mal ein paar minuten laufen lassen. Einfach den klang mal wieder hören, da war das Wochenende gerettet. :P
Da ich ja erst im Herbst letzen Jahres mit der Resto fertig geworden bin und nur ne kleine Tour zum Bulli Treffen Wietzendorf drin war, sehne ich den Frühling herbei um endlich mal einige längere Ausfahrten zu unternehmen.
Aber ich denke das geht Euch allen so.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Robin
T2-Süchtiger
Beiträge: 664
Registriert: 23.01.2005 13:46
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Robin »

bullistar hat geschrieben: und habe dann mein Schätzchen mal ein paar minuten laufen lassen.
Hi Christian! Nicht böse gemeint, aber das sollte man besser nicht machen :dagegen:
Sofern der Motor dabei nicht auf Betriebstemperatur kommt (bei diesem Temperaturen selbst nach einer halben Stunde im Stand unwahrscheinlich), bleibt Kondenswasser zurück, der dem Motor bestimmt nicht gut tut.
Den Boxer also lieber den ganzen Winter über aus lassen, auch wenns schwer fällt. Steigert doch die Vorfreude um so mehr :gut:
Luftige Grüße Robin
Benutzeravatar
BulliUli
Wohnt im T2!
Beiträge: 2052
Registriert: 20.03.2008 11:11
IG T2 Mitgliedsnummer: 90

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von BulliUli »

Da ich ein Jahr lang vergebens nach den hinteren Sitzbänken in Alabaster gesucht habe und nicht fündig wurde, habe ich halt die günstigere Version gewählt und meine Sitzbank im passenden original-Westistoff beziehen lassen(der orig.Fahrersitz ist noch in Arbeit). Eigentlich bin ich jetzt sogar zufriedener als mit den orig. Sitzbänken.
Der schwarze Rüssel der da zwischen den Sitzen rauskommt ist ein Provisorium für den Warmluftauslass der Standheizung. Die habe ich auch am Wochenende eingebaut, unter der Beifahrerbank.
Dateianhänge
CIMG1254.JPG
CIMG1256.JPG
Benutzeravatar
bullistar
T2-Profi
Beiträge: 79
Registriert: 28.09.2009 13:58
IG T2 Mitgliedsnummer: 600

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von bullistar »

Robin hat geschrieben:
bullistar hat geschrieben: und habe dann mein Schätzchen mal ein paar minuten laufen lassen.
Hi Christian! Nicht böse gemeint, aber das sollte man besser nicht machen :dagegen:
Sofern der Motor dabei nicht auf Betriebstemperatur kommt (bei diesem Temperaturen selbst nach einer halben Stunde im Stand unwahrscheinlich), bleibt Kondenswasser zurück, der dem Motor bestimmt nicht gut tut.
Den Boxer also lieber den ganzen Winter über aus lassen, auch wenns schwer fällt. Steigert doch die Vorfreude um so mehr :gut:
Hallo Robin,

natürlich bin ich nicht böse, Du hast ja sicherlich recht damit. Also wieder etwas positives aus dem Forum gelernt :D
Gruß Christian
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von westfaliafan »

Bild

Dieses Schätzchen, vermutlich aus den 70ern, einem Kollegen abgeschwatzt. Braucht ein klein wenig technische Zuwendung.
Gedacht als Brötchenholfahrrad im Busurlaub. Baujahrbedingt paßt das gut zum Bus!!

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Harald
Wohnt im T2!
Beiträge: 6548
Registriert: 10.06.2003 10:18

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Harald »

Schick!
Aber ohne Gangschaltung, oder? Unsere beiden haben ne 2-Gang-Rücktrittschaltung, Sahne! Kriegste, wenn´s Dich interessiert, bei Fingerhut zum Nachrüsten.
Grüße,
Harald
Bild
Benutzeravatar
westfaliafan
T2-Süchtiger
Beiträge: 747
Registriert: 01.01.2008 19:45
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von westfaliafan »

Hallo Harald,

danke für den Tipp :thumb:
Werde aber erstmal ohne Gangschaltung probieren. Als angedachtes Kurzstreckenfahrzeug muß das so gehen. Hast du die gleiche Sorte Minirad? Bilder?

Gruß, Andreas
Busfahren macht Spaß
Bild


Bild
Benutzeravatar
Knopf
T2-Süchtiger
Beiträge: 837
Registriert: 29.09.2008 09:56
IG T2 Mitgliedsnummer: 118

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Knopf »

bin zwar net der harald und ist auch OT, aber trotzdem interessant, könnte sich´n neuer thread daraus entwickeln: :shock:

hier meine urlaubs-brötchenholmaschine:
Bild

es geht auch mit muskelkraft:
Bild

...oder so:
Bild

los harald, jetzt du! :happy:
gruss, gary

- - 76er Helsinki - - 76er L - - 79er BGS - -

...der unterschied zwischen theorie und praxis ist in der praxis grösser als in der theorie...
Benutzeravatar
Hardtop-Westy
Wohnt im T2!
Beiträge: 2473
Registriert: 27.01.2008 20:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 999
Kontaktdaten:

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Beitrag von Hardtop-Westy »

Gestern Abend hab ich mal beim Philipp meine neuste Nachfertigung eingeschweißt und nach über 400 Punkten und glühenden Elektroden war der Scheibenrahmen wieder komplett.
Hab nun dieses Hutprofil nachgefertigt da es an dieser Stelle immer wieder zu Rost Problemen kommt und es aber schwierig ist die richtigen Radien für die Kanten herzustellen.
Dieses Blech hat alle richtigen Maße und Radien
Mein Dad hat in der Zeit die D-Säulen unter den Ecken nachgebaut.Bilder davon folgen noch.
Seitenfesnterrahmen 0.jpg
Seitenfesnterrahmen 2.jpg
Seitenfesnterrahmen 1.jpg
www.karosserie-staller.de

T2 Reparaturbleche aus eigener Fertigung sowie wohl das größte NOS Blechteile Lager in Deutschland!

Teileanfragen gerne per PN oder Mail. :gut:
Antworten