Fehler der Woche

Besondere Angelegenheiten und Dinge, die nirgends passen, aber mal gesagt werden sollten - dies ist der richtige Ort für solche Beiträge.
Benutzeravatar
Rüdiger*289
Wohnt im T2!
Beiträge: 2373
Registriert: 07.06.2003 18:33
IG T2 Mitgliedsnummer: 289

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Rüdiger*289 »

Was sind denn Idiotenbleche ? :unbekannt:
Viele Grüße von Rüdiger*289
T2b Pritsche von 1979 http://forum.bulli.org/viewtopic.php?f=16&t=7165
T2 ab Kasten von 1971 forum/viewtopic.php?f=16&p=245424#p245424
Benutzeravatar
Feinbein
T2-Süchtiger
Beiträge: 624
Registriert: 08.02.2010 10:00
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Feinbein »

Das sind die kleinen Bleche zwischen den Zylindern.
Bild:
http://www.kaeferklein.de/shop/themes/k ... ikelid=155

Wenn man die vergisst ist man ein Idiot weil man dann den Zylinderkopf wieder abnehmen muss!
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4249
Registriert: 10.03.2005 19:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Sgt. Pepper »

Die heißen nicht umsonst Idiotenbleche, eben weil man sie so schnell vergisst und man dann beim Typ1 die Köpfe wieder abbauen muss da die Stößelstangen im Weg sind.

Aber das ist schon fast nen Klassiker ...

Da fällt mir noch was Nettes ein:
Vorletztes Jahr, als ich vom GO wieder zurück gefahren bin hat sich mein Magnetschalter plötzlich verabschiedet. Das habe ich aber erst gemerkt als beim ersten Stau (mit Vollsperrung) alle wegen einer Rettungsgasse am Pannenstreifen standen. Hab mir dann ganz lässig nen Kaffee gekocht und alle anderen Autofahrer haben ziemlich neidisch geguckt als ich mich mit ner großen Tasse frischen Kaffee auf die Leitplanke gehockt habe. Kaum hatte ich meinen Kaffee auf, ging es auch schon weiter. Hopp hinters Lenkrad geschwungen und... nix... Magnetschalter hängt. Doof, wenn man alleine unterwegs ist es fehlte nur ein Schlag mit dem Hammerstiel im richtigen Moment. Alle anderen Autofahrer waren aber schon längts davon und nur ich stand noch am Pannenstreifen. Also den ADAC gerufen, der wegen des starken Verkehrs ewig brauchte um zu kommen. Als der gelbe Wagen dann da war, zwischenzeitlich guckte auch noch kurz die Polizei vorbei, war es nur ne Sache von wenigen Sekunden und ich war wieder unterwegs.
Nun einige Kilometer weiter, stand schon wieder alles, mitten in einer Baustelle. Und was mach ich... stell den Motor aus und der Mangentschalter hängt schon wieder. Zum Glück stand ich in der Baustelle und so konnte ich schnell nen Baggerfahrer fragen ob er mal bitte eben den Zündschlüssel umdreht während ich unten dem Schalter ein paar Klappse gebe. Während der nächsten vollen zwei Stunden wo wir standen hab ich den Motor lieber an gelassen.
Nun könnte man meinen, das ich meine Lektion gelernt habe, aber ich musste irgendwann auch mal Tanken. Toll, der Tankdeckel ist abgeschlossen und hängt am Zündschlüssel. Bissel gefummelt und aus war der Wagen. Also das dritte Mal um Hilfe bitten müssen...

Grüße,
Stephan
Bild
Bild
Benutzeravatar
büsle
T2-Süchtiger
Beiträge: 1122
Registriert: 20.11.2012 06:38
IG T2 Mitgliedsnummer: 712

Re: Fehler der Woche

Beitrag von büsle »

Roman hat geschrieben:Und: nach längerer Standzeit liess sich der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen, bis ich draufgekommen bin, dass der Rückwärtsgang ja neben dem 2. und nicht nebem dem 1. liegt.
Das finde Ich besonders schön :wink:
Am Ende wird alles Gut.
Ist es nicht Gut ist es nicht zuende
https://www.facebook.com/groups/407211130830211/
Auch auf Instagram: vw_stammtisch_suedwest
Benutzeravatar
Dani*8
Wohnt im T2!
Beiträge: 1684
Registriert: 02.06.2003 19:36
IG T2 Mitgliedsnummer: 8

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Dani*8 »

Idiotenbleche vergessen ca. 5 Mal... Ansonsten hält sichs beim Bus in Grenzen.
Aber der Ölwechsel bei meinem damaligen BMW 2500 war ein Geniestreich. Draußen, halbdunkel, Schneeregen: Auto warmgefahren und Öl abgelassen. Übelst erreichbare Filterpatrone gewechselt und frisches Öl eingefüllt. Motor gestartet. Ölkontrolleuchte bleibt an. Ist ja in den ersten Sekunden nicht so ungewöhnlich nach Ölwechsel; Motor klingt auch prima. Also nochmal feste Gas gegeben, Drehzahl sollte helfen. Half nicht. Also Motor aus, ausgestiegen und sofort ausgerutscht auf der Pfütze, die 5 Liter Motoröl auf dem Boden hinterlassen...
Das Ölfiltergehäuse saß schief und war entsprechend undicht - nicht richtig hingeguckt. :roll:
In der Zwischenzeit wars übrigens ganz dunkel und schneite richtig!
73erBully
T2-Süchtiger
Beiträge: 249
Registriert: 26.01.2006 19:12
IG T2 Mitgliedsnummer: 41

Re: Fehler der Woche

Beitrag von 73erBully »

Wollte mal eine Eigenlackierung durchführen.
Habe leider die Behälter im halb dunklen der nächtlichen Garage vertauscht.
Statt Verdünnung Waschbenzin genommen.
Oh man sah das gruselig aus!
Das erneute Abschleifen war nicht schön!
Gruß Rüdiger
Benutzeravatar
boggsermodoa
Wohnt im T2!
Beiträge: 7150
Registriert: 22.12.2003 09:53
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehler der Woche

Beitrag von boggsermodoa »

Eiserne Regel gegen verlorene Räder: :ritter: Wer die Radkappe draufkloppt, hat dafür geradezustehen, daß die Radmuttern angezogen sind. :ritter:

Meine bescheuertste Fehlleistung: Typ3 Variant, für 300,- Maak vom Schrott, springt irgendwann nicht mehr an und bringt den Anlasser nur noch mit Mühe rum. --> Batterie kaputt, neue Batterie gekauft, Auto läuft wieder! 8)
Und zwar ganze drei Tage lang! :oops:
Der Keilriemen war gerissen (läuft bei dem Auto unsichtbar in einem Schacht) und die Ladekontrollleuchte schon seit längerer Zeit ohne Funktion. :|
Benutzeravatar
Sgt. Pepper
*
*
Beiträge: 4249
Registriert: 10.03.2005 19:41
IG T2 Mitgliedsnummer: 834

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Sgt. Pepper »

boggsermodoa hat geschrieben: Der Keilriemen war gerissen (läuft bei dem Auto unsichtbar in einem Schacht) und die Ladekontrollleuchte schon seit längerer Zeit ohne Funktion. :|

Läuft beim Typ3 auch das Gebläse über den Keilriemen, oder lief einfach nur die Lichtmaschine nicht mit?
Bild
Bild
Benutzeravatar
Norbert*848b
*
*
Beiträge: 7208
Registriert: 30.10.2013 21:57
IG T2 Mitgliedsnummer: 848

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Norbert*848b »

Sgt. Pepper hat geschrieben:... oder lief einfach nur die Lichtmaschine nicht mit?
Ja, so war es. Bilder sagen mehr als Worte:
Y-Ty3E.jpg
Dann kann ich ja auch meine ersten Pannen anfügen. Mein Anfängerauto war auch ein Variant. Da konnte man zur Not schon einmal drin Pennen wenn die Party mal länger dauerte und ein Bier zu viel doch noch geschmeckt hatte. :D
Um den Keilriemen nachzuspannen brauchte es allerdings etwas Übung, was mir zunächst allerdings nur schlecht gelang. Der Deckel vor der Lichtmaschine musste abgenommen werden und dann wie im Prinzip beim Käfer Mutter an der (geteilten) Riemenscheibe lösen und Unterlegscheiben neu sortieren. Dabei passierte es immer wieder, dass ich meistens etwas "bunkerte", mal Ausgleichsscheibe dann die Mutter oder auch die Unterlegscheibe dafür.
Was habe ich diese Konstruktion (anfänglich) verflucht. :mrgreen:
Das Thema ging dann so aus, dass ich mein Bordwerkzeug erweiterte: Ein Schweißdraht mit Magnet :!:
Und das beste an der Geschichte ist, ich musste das Hilfswerkzeug nie wieder einsetzen,
auch nicht beim nächsten Variant den ich dann noch weitere 16 Jahre fuhr. :happy:
Freundliche Grüße aus Algermissen

Norbert
Sahnepaul
T2-Profi
Beiträge: 60
Registriert: 15.03.2013 13:14
IG T2 Mitgliedsnummer: 0

Re: Fehler der Woche

Beitrag von Sahnepaul »

Es begab sich zu der Zeit, da mußte der seit gefühlten Ewigkeiten in der Halle abgeparkte Bulli raus.
Erstmal Reifen belüften, damit sich das Ding überhaupt irgendwie bewegen kann.
Bewegte sich aber nicht. Klarer Fall von Bremse fest. Kennt man ja.
Also anderen Bulli dran gehängt und raus gezogen. War ne ganz schöne Plackerei.
Eine sinnlose noch dazu...DER 1. GANG WAR DRIN :thumb:


:respekt: :respekt: :respekt:
Antworten