Peter E.*142 hat geschrieben:Die beste Abwehr gegen Feuer im Motorraum scheint dann ja schnelles Handeln zu sein.
Sobald das Auto steht, bekommt der Brand seeeehr viel weniger Sauerstoff.
Nur wie bemerkt man den Brand am schnellsten?
Rauchmelder? Motorraumtemperaturüberwachung? Firewire?
Videoüberwachung, kleine Spycam und kleiner Monitor, Ersatzrad raus und co2 Löscher rein, am besten mit fest montiertem Schlauch in den Motorraum
http://de.youtube.com/watch?v=pbIP6it96d4
geht verflucht schnell sowas.
Seit ich Benzingerüche am Bus hatte (alte Leitungen von Tank zur Benzinpumpe und Einfüllstutzengummi, ist aber alles getauscht), nehme ich jedesmal vor Fahrtantritt einen tiefen Schnüffler an den Ohren, und wenn ich etwas anderes als die Farbe an den Wärmetauschern rieche, wird direkt nachgeschaut
Grüße, Andreas