Moin,
letzte Woche konnte ich beim Syncro - T3 (falsches Forum - ich weiß) die Sperren bzw. den Zuschaltbaren Allrad nicht mehr betätigen. Nachgeschaut und sieh da - die Leitungen waren total porös
Ich hab diesen Zuschaltbaren Allrad vor nicht ganz zwei Jahren eingebaut und für die Anschlüsse an den Stellelementen Benzinleitungen genommen. Die kamen noch nie mit Benzin in Berührung und sind nach zwei Jahren hinüber. Gekauft hab ich sie bei einem der üblichen Teilehändler der als gute Adresse gilt - bisher war ich immer zufrieden und werde bestimmt weiter bei ihm kaufen.
Ich hab daraufhin bei allen Fahrzeugen die Benzinleitungen geprüft und noch zwei aus der vermutlich gleichen Bestellung damals gefunden die ebenfalls nach dieser kurzen Zeit komplett hinüber waren (dabei wurde diese Leitung im Wasserkühlkreislauf eingesetzt (Leitung zu einem Ausgleichsbehälter) und auch hier - wieder keinen Kontakt mit Benzin)
Auch wenn es schon oft beschrieben wurden - schau nach den Benzinleitungen! Besonders nach den neuen! Und ich frag mich langsam; falls noch irgendwo eine uralte drin ist - besser drin lassen wenn sie noch gut aussieht? Die hat schon so lange gehalten...
Ach, beim T2 war dieses T-Stück für die Unterdruckleitungen (Tankentlüftung - hängt an der Decke) hinüber - wann hatte ich das neu gemacht? Ich denke so vor maximal vier Jahren.
Sonst waren die Benzinleitungen scheinbar o.k. Beim T2 vor ca. sechs Jahren neu gemacht.
Gruß Bernd