
Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?

Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Fehlt da unten ein Stück Bremsbelag?
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7556
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
... eigentlich nicht, die hinteren ablaufenden Backen (das sind auch die die zum Heck hin zeigen) sind nur zu 3/4 belegt, jedenfalls bei den Originalbelägen.T2Arizona hat geschrieben:Fehlt da unten ein Stück Bremsbelag?
Inzwischen habe ich im Zubehör meist nur noch vollständig "besohlte" Backen gesehen.

Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Wieder was gelernt 
Ist das beim frühen T2a original auch so gewesen?

Ist das beim frühen T2a original auch so gewesen?
Das Leben ist zu kurz für langweilige Fortbewegungsmittel.
- boggsermodoa
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 7250
- Registriert: 22.12.2003 10:53
- IG T2 Mitgliedsnummer: 0
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
IIRC nö! Da hat auch VW was gelernt.T2Arizona hat geschrieben:Ist das beim frühen T2a original auch so gewesen?

- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Nee, erst ab '75 oder so. Ich seh' aber keinen Grund, das bei früheren Baujahren nicht zu machen. Die eingesparte Stelle sah bei mir sowieso immer fast wie neu aus, hat also ihr ganzes Leben lang nicht viel gearbeitet. Hab' auch schon zwei kurze Backen drinnen gehabt. Geht auch.T2Arizona hat geschrieben:Wieder was gelernt
Ist das beim frühen T2a original auch so gewesen?
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Nachdem ich meine Schneemann-, Schneeballschlacht- und Einseif-pflichten erledigt hatte, durfte ich mich heute mal wieder in mein Eck verkriechen.
Da ich aber keine Lust auf Mikrokontroller und Datenblätter hatte, hab ich schnell einen Konstanter gewurschtelt, meiner ist ja seit 6 Jahren kaputt
.
Nichtsdestotrotz empfehle ich jedem seinen Konstanter bei Ralf aka PC-Doc * 689 einzutauschen. Das ist ein super Angebot!
http://vw.myweb01.de/ oder direkt http://vw.myweb01.de/shop.html
Test:
Da ich aber keine Lust auf Mikrokontroller und Datenblätter hatte, hab ich schnell einen Konstanter gewurschtelt, meiner ist ja seit 6 Jahren kaputt

Nichtsdestotrotz empfehle ich jedem seinen Konstanter bei Ralf aka PC-Doc * 689 einzutauschen. Das ist ein super Angebot!
http://vw.myweb01.de/ oder direkt http://vw.myweb01.de/shop.html
Test:
- Norbert*848b
- *
- Beiträge: 7556
- Registriert: 30.10.2013 22:57
- IG T2 Mitgliedsnummer: 848
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Genau genommen ab dem Zeitpunkt wo die hinteren Bremsbeläge 55 mm breit wurden (und man sich von der Trommelbremse vorne verabschiedet hatte).Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Nee, erst ab '75 oder so.

... und das war schon ab FIN 211 2000 001 der Fall.

@ Andi: Ich bin noch auf der Suche nach der Ausgangsspannung (ggf. auch des Stromes bei vollem Tank) für meine Datensammlung, bei Gelegenheit bitte mitteilen.
Vielen Dank im voraus.
Freundliche Grüße aus Algermissen
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
Norbert
Hab hin und wieder "Versager" und "Verzweifler" im reviedierten Zustand für den 50 PS Bus-Motor anzubieten.
- Wolfgang T2b *354
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 2583
- Registriert: 27.04.2004 11:00
- IG T2 Mitgliedsnummer: 354
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Hallo Norbert,
Schöne Grüße
Wolfgang
Ich habe bei mir vor zwei Wochen wegen der Auswahl eines Vorwiderstandes den Strom gemessen. Es waren ziemlich genau 0,5 A. Ich fand's erst ein wenig hoch, doch da die Ausgangsspannung bei ca. 5 V liegt, passt das schon. Mein Geber hatte bei vollem Tank einen viel zu kleinen Widerstand (da habe ich wohl die Blechlaschen nicht richtig gebogen) und zeigte deshalb einen übervollen Tank an.T2NJ72 hat geschrieben: Ich bin noch auf der Suche nach der Ausgangsspannung (ggf. auch des Stromes bei vollem Tank) für meine Datensammlung, bei Gelegenheit bitte mitteilen.
Schöne Grüße
Wolfgang
- Andi
- Wohnt im T2!
- Beiträge: 1761
- Registriert: 01.06.2008 10:49
- IG T2 Mitgliedsnummer: 43
- Kontaktdaten:
Re: Was habt ihr gestern für euren Bus getan?
Spannend, ich messe nämlich auch nur ~2 Ohm. Ich denke der Konstanter ist nicht das einzige Problem....Wolfgang T2b *354 hat geschrieben:Hallo Norbert,Ich habe bei mir vor zwei Wochen wegen der Auswahl eines Vorwiderstandes den Strom gemessen. Es waren ziemlich genau 0,5 A. Ich fand's erst ein wenig hoch, doch da die Ausgangsspannung bei ca. 5 V liegt, passt das schon. Mein Geber hatte bei vollem Tank einen viel zu kleinen Widerstand (da habe ich wohl die Blechlaschen nicht richtig gebogen) und zeigte deshalb einen übervollen Tank an.T2NJ72 hat geschrieben: Ich bin noch auf der Suche nach der Ausgangsspannung (ggf. auch des Stromes bei vollem Tank) für meine Datensammlung, bei Gelegenheit bitte mitteilen.
Schöne Grüße
Wolfgang