bei der Schaumstoff hast Du sicherlich darauf geachtet, dass der schwerentflammbar ist, weil er ja im Motorraum verbaut wurde

Wie ich schon in einem anderen Beitrag mal schrieb, wundert es mich wirklich nicht, warum soviele T2 abbrennen....
Moin Polle!Polle hat geschrieben:Geiler Kühler.
Da würde ich an deiner Stelle mal schauen, ob das als zuschaltbarer Ölkühler funzt.
Irgendwo Unterflur versenken und bei Bedarf zuschalten.
Hervorragend - so hab ich mir das vorgestelltMani hat geschrieben:Hallo,
anstelle des Schaumstoffs würde ich zb. das hier verbauen:
http://www.bus-ok.de/T2-Motorraumblech- ... s-ab-08-71
schöne Grüße
Mani
Sicherlich hast Du auch bedacht, dass 34 PICT-3 nicht gleich 34 PICT-3 ist. Damit wird nur die Bauform beschrieben. Dieser Vergaser befindet sich in einigen Baureihen. Die Bedüsung und die fest eingepressten Röhrchen sind immer irgendwie unterschiedlich (Käfer-, Karmann-, 181er-, Bullivergaser und sicherlich noch mehr). Beim Bullivergaser ist zudem anzumerken, dass die Vollastanreicherung stattlicher ausgefallen ist.