ulme*326 hat geschrieben:MichaT2a hat geschrieben:Na, der vollbeladene Camper mit AP-Motor bremst genauso, wie ein vollgeladener Camper mit AD-Motor

Die 10km/h, die der schneller ist, reißens auch nicht mehr raus,.....
getreu dem Motto

"wer später bremst fährt länger schnell"
MichaT2a, Du kannst mit einem 70PS -Motor mehr Beschleunigungsenergie pro Zeiteinheit in Deinen Bus hineinpacken als mit einem 50PS-Motor - das heißt aber auch daß es erforderlich sein kann daß Du ihn nun auch häufiger, möglicherweise völlig unerwartet von diesem höheren Energielevel "runterholen" mußt und da hilft - ein Bremskraftverstärker, der die Pedalkraft reduziert und somit auch Einfluss auf die Schwellzeit hat, also die Zeit zwischen Pedalberührung und dem Ausfahren der Radbremszylinder bzw. einer spürbaren Bremswirkung. Was der BKV kann und was nicht hat ja boggsermoddoa bereits beschrieben. Fährst Du Deinem Avatar entsprechend mit 4 Trommeln und 68PS mit TÜV-Abnahme ohne BKV-Empfehlung? TÜV-Karlsruhe-Daxlanden?
Grüße in heimatliche Gefielde nach Karlsruhe
Hi,
klar, das Motto "lieber das Leben riskieren, als Schwung verlieren" kommt aufs Gleiche raus
Ob ich 120 Sachen mit 50PS in 1,5 Minuten, oder die 120 Sachen mit 70 PS innerhalb einer Minute erreicht hab, ändert letztlich nichts am Bremsweg. Vielleicht bringt das stärkere Ansprechen der Bremsen mit BKV ein bißchen Bremsweg, dann ist der BKV aber für alle 50PS-Busse ebenso sinnvoll, so groß ist der Unterschied in der Endgeschwindigkeit letztlich nicht. Aber eigentlich gings mir auch nur drum, das Gerücht zu entkräften, daß der BKV vorgeschrieben ist. Ob der sinnvoll ist oder nicht, ist wieder was anderes...
Ich hab die 68PS im T2b eingetragen. Der T2a hat aber auch mehr als die serienmäßigen 47PS, da schien mir der Handlungsbedarf in Sachen BKV erstmal größer.
Nach Daxlanden brauch ich nicht mehr, da vertraten sie zuletzt als ich da war die Meinung, daß Womos kein H-Kennzeichen bekommen können, weil da Verschleißteile drinseien, die regelmäßig gewechselt werden müßten und dann nicht mehr dem Originalzustand entsprächen. Bei der Logik hab ich auf jegliche Diskussionen verzichtet und hab mich höflich verabschiedet.
Gruß,
Micha